Der kleine "Daniel Düsentrieb"... ![]()
Beiträge von MOKKA-BLAU
-
-
Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen.
Für alle, denen die OPEL-Antenne ein Dorn
im Auge ist, sollten einfach mal eine Woche
nicht auf den "kleinen Zipfel" auf dem Dach
achten. Sie werden feststellen, dass die
Original-Antenne gar nicht so schlimm ist.Aber bitte das Ding nicht ganz vergessen:
Für die Waschstraße muss sie abgeschraubt
werden!
-
@Ps01:
Vergleichen kann man natürlich nur die Werte verschiedener Autohersteller,
die HOFFENTLICH unter den gleichen "feststehenden" Testbedingungen ermittelt
worden sind.Die Minimal-/Maximalwerte bei "irgendwelchen" Fachzeitschriften-Tests, im Gegensatz
zu eigenen real gemessenen Werten, liegen auch schon mal recht weit von einander
entfernt; mal passt es aber auch. Böse Zungen behaupten: Je nach dem, was gerade
für das (Vergleichs-)Testergebnis wichtig zu sein scheint.
-
Auch wenn die ermittelten Werte etwas "weltfremd" sind; so kann man zumindest die Verhältnismäßigkeit
der Laborverbräuche untereinander vergleichen. Das hilft ja auch schon mal weiter, wenn man sich für das
eine oder andere Fahrzeug entscheiden möchte. -
... oder man kauft gleich ein Sechser-Pack ½ l-Flaschen.

-
Schon schön...

-
In dem Falle erweist sich ein "voll ausgestatteter" Vorführer natürlich als wahrer Glücksfall.
Auch das ist möglich. Man hätte vielleicht aus Kostengründen auf das eine oder andere Feature
bei einer regulären Bestellung verzichtet, kommt aber so mit einem Vorführwagen zum
doppelten Genuss. Top-Ausstattung zum Niedrig-Preis. -
Es stellt sich ja immer wieder die Frage nach der "Unversehrtheit" von Vorführwagen.
Da diese ja gemein hin von ihren Probefahrern getrieben und gequält werden, um Extrem-
werte zu testen, herrscht ja die Meinung vor, dass Vorführwagen schon zum Zeitpunkt des
Verkaufs halb tot sind bzw. zuschanden geritten wurden.Das denke ich nicht, zumal jedes Fahrzeug vor der Übergabe noch einmal gründlich gecheckt
wird. Das Problem bei einem Vorführwagen ist für mich viel mehr, dass die Wahrscheinlichkeit,
genau das Auto zu bekommen, das ich mir gewünscht habe, recht gering ist. Irgendetwas
wird immer nicht dabei sein, z. B. das Schiebedach oder die Rückfahrkamera oder, oder...
Es läuft wahrscheinlich auf einen Kompromiss hinaus, und das erinnert mich ein wenig an
einen Gebrauchtwagenkauf. Es kommt natürlich dabei auf die persönliche Empfindung des
Kompromisses an. In jedem Fall kommt man in den Genuss des Preisnachlasses. -
Die Navigation dem Handy / Smartphone zu überlassen klingt ja zunächst einmal sehr verlockend.
Anderseits bin ich froh, dass ich ein fest eingebautes Navi habe. Es ist ja toll, dass die "Smarties"
echte Alleskönner sind. Aber sollte das EINE Gerät mal nicht funktionieren, fallen gleich eine ganze
Reihe von Funktionen aus.Ich tendiere deshalb eher zu sog. "stand alone"-Geräten: Das eine fürs Telefonieren, das andere
fürs Navigieren und ein drittes als "echte Rückfahrkamera", und nicht ein Bluetooth-gesteuertes
Vehikel. Für den Notfall alles gut zu wissen, im täglichen Dauereinsatz aber lieber nicht. -
...womit wir wieder bei den Gesetzen der Physik wären.