Beiträge von MOKKA-BLAU

    ...im gespäch mit dem reifenhändler habe ich erfahren das diese auch nicht so sehr vom neuen gesetz über das rdks system begeistert sind ,denn die kunden wären ganz schön sauer,das ein radwechsel auf einmal so teuer wird...





    Ich bin auch nicht gerade begeistert von dem "Zwangsboxenstopp" im Halbjahresrhythmus.
    Aber zumindest hat mein FOH gestern für das Anlernen der Sensoren keine Extrakosten aufgerufen.
    Reifenwechsel inkl. Programmierung der vier Räder: 16,51 €. Da kann man nicht meckern.


    Dabei konnten die Vorder- und Hinterräder getauscht werden, meine Sommerräder wurden in Reifentaschen
    verpackt und die Kunststoffdeckelchen mit dem OPEL-Logo entfernt, so dass ich die Räder auf dem Felgenbaum
    in meiner Garage lagern kann.

    Heute habe ich die Winterräder - inkl. RDKS (TPMS) - aufziehen lassen.
    Es ist definitiv so, dass die Sensoren der neu montierten Räder IMMER neu angelernt werden müssen.
    Mein FOH war ursprünglich davon ausgegangen, dass der Bordcomputer 8 Radadressen speichern kann.
    Dies ist leider nicht der Fall. Daher müssen alle Kunden zum Radwechsel in die Werkstatt oder aber
    über ein entsprechendes Programmier-Handgerät verfügen.


    Hier noch ein Link sowie zwei Bilder meiner 16-Zoll-Stahlfelgen mit NRM QUAD 16 BI Zwei-Ton-Radzierblenden Universal:
    http://www.amazon.de/Radkappen-Koenig-Schwarzmatt-Silber-universal/...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


    Auch wenn der MOKKA kein Sportwagen ist, solltest Du trotzdem darauf achten, dass Du einen hochwertigen Reifen fährst.
    Die Qualität von Premium-Pneus zeigt sich schließlich nicht nur bei hohem Tempo, sondern in allen erdenklichen Fahrsituationen. :!:

    Die Programmierkosten waren in der Vergangenheit in den Kosten für den Radwechsel enthalten.
    Ich hatte nur gehofft, dass ich den Radwechsel (nach einmaligem Anlernen) auch unabhängig vom FOH
    hätte machen können. Bin gespannt, was mir mein FOH dazu sagt, dass die Räder immer neu angelernt
    werden müssen, nachdem er mir beim letzten Wechsel zusicherte, dass man die Räder nur einmal
    anzulernen hätte; solange sie auf der gleichen Position blieben.

    Mag sein, dass die Farbtreue auf bei den vorliegenden Aufnahmen nicht ganz gegeben ist.
    Was man aber sieht, ist, dass die Farbe des Konsolenkastens und des Gestänges der von Dir lackierten Mittelarmlehne nicht wirklich zu den übrigen Farben passt.
    Derzeit sieht es (zumindest auf den Fotos) ein wenig wie ein "Fremdkörper" aus. Das würde ich anpassen, damit ein stimmiger Gesamteindruck entsteht.
    Also: Die Mittelkonsole im Dunkelbraun der Polster färben.

    Das bedeutet dann ja wohl auch, dass die Reifendrucksensoren bei JEDEM Radwechsel neu programmiert werden müssen.
    Was für ein Blödsinn: warum gibt es nicht 8 statt 4 Rad-IDs? Für alle OPEL-Werkstätten bedeutet das dann ja wohl auch:
    Umsatz erwache!


    Ich bin begeistert :cursing: : hatte ich doch gehofft, dass sich entsprechende Kommentare hier im Forum nicht bestätigen.