Meine MOKKA-Velourmatten sehen nach über 2½ Jahren
immer noch so gut wie neu aus. Übrigens: Das Absaugen/
Ausschlagen der Matten: Null Problemo.
Beiträge von MOKKA-BLAU
-
-
Hi Wutz,
ein SUV und Tieferlegung: Das schließt sich (für meinen Geschmack)
gegenseitig aus. Kauf Dir doch einfach einen Sportwagen...
-
Als alte Cabrio-Fahrer war das Schiebdach für uns ein "must-have".
Und die Anschaffung hat sich auch mehr als bezahlt gemacht.
Egal, ob zum "nach-oben-Durchlüften" bei Hitze, oder aber einfach,
um mehr Licht und Luft ins Cockpit zu lassen. Einfach genial.So kommt es, dass, wenn man zusätzlich die Seitenscheiben noch
ein bisschen runterfährt, ein Stück weit das alte Cabrio-Feeling im
SUV zurück. Quasi: THE OPEN MOKKA!
-
Alles klar, mit den 17-Zoll, das war der Mokka-Mock-Beitrag ....

-
Hierzu mal zwei Links:
OPEL-Winterräder-Angebot "4 für 3" mit ...
http://www.amazon.de/Radkappen-Koenig-Schwarzmatt-Silber-universal/...
Sorry, ich seh garade, dass Du 17-Zoll-Abdeckungen suchst. Aber vielleicht helfen Dir die Links von mir ja trotzdem weiter.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Nimm einfach die 16"-Räder.
Sie sind (wahrscheinlich) lieferbar, die Reifen sind bestimmt günstiger,
die Fahreigenschaften (sogar mit der 195-er Reifenbreite) sind klasse
und sie sehen doch fast genau so aus wie 17"-Räder. -
Zu Euren Kommentaren meine kurze Antworten:
- 329 -
1.) Das Auslesen der RDK-Systeme wird so gut wie keine Extrakosten verursachen.
Das Auslesen ist eine Standardleistung, die schlussendlich für die Werkstätten
nur Cent-Beträge bringt. Die eigentlichen Gewinner dieser Technik sind die
Hersteller der Systeme.- 330 -
2.) Allwetterreifen sind im Flachland beim einem 4x4-SUV O.K. In anderen Regionen
könnten sie aber zu einem Sicherheitsrisiko werden. Also: trotz RDKS immer auf
Winterräder wechseln. Die Kosten für die Auslesung sind kein Hinderungsgrund. -
Ich lasse bei jedem Radwechsel auch jeweils die Vorder- und Hinterräder bezüglich ihrer vorherigen Position tauschen,
damit sich alle Reifen gleichmäßig abfahren. Da die Räder sowieso neu angelernt werden müssen, entsteht hierbei ja
auch kein finanzieller Mehraufwand. Übrigens: mein FOH berechnet das Anlernen sowieso nicht extra. Das Anlernen wird
demnächst bei allen Reifendiensten zum Alltag gehören; das Anziehen der Schrauben wird ja auch nicht extra berechnet.
-
Ja, Nolte in Westhofen.
-
Ich habe Mitte Oktober einen Termin zum Wechsel des Gurtstraffers.
In einem Abwasch mit dem Räderwechsel.