Hi Harry,
herzlichen Glückwunsch zum "Braunen Bomber".
Allzeit gute und sichere Fahrt!
Hi Harry,
herzlichen Glückwunsch zum "Braunen Bomber".
Allzeit gute und sichere Fahrt!
Ich glaube, das ist nicht das Thema. schnuffi hat einfach nur genullt.
Der Tank muss ja bei der Übergabe nicht unbedingt voll gewesen sein;
mein MOKKA z. B. hatte nur Sprit für max. stolze 10 km im Tank.
Die Zahl ganz unten im Display zeigt die Gesamtkilometerleistung.
Die beiden "Display-Menüseiten" 1 und 2 zeigen, je nach Wunsch,
die Gesamtkilometerleistung oder die Tagesklometerleistung an.
Wenn z. B. zwei Fahrer das Auto nutzen, kann jeder "seinen"
Kilometerzähler nutzen. Einzustellen sind die beiden über die
Tasten am linken "Blinkerhebel"; siehe Betriebsanleitung.
Dass die beiden Displays bei Dir keine Werte anzeigen, liegt daran,
dass Du beide Zähler durch Drücken des Reset-Knopfes am Ende des
Blinkerhebels genullt hast.
Danke für den Link; allerdings stammt der genannte Artikel vom 11. August 2011.
Seitdem kann sich einiges geändert haben ...
Genau so sehe ich das auch: Eben, dass die "Niedrig-Traumwerte" bei ganz normaler Fahrweise eigentlich nicht zu erreichen sind.
Ich mache z. Zt. ein Experiment: Ich halte bei der aktuellen Tankfüllung nahezu jede Hochschaltempfehlung ein, auch wenn ich das
Gefühl habe, dass ich den armen MOKKA dabei fast abwürge. Mal sehen, welcher Verbrauchswert sich daraus ergeben wird.
Bericht folgt ... ![]()
Ich hatte dieses Problem noch nicht, aber mich interessiert generell, inwieweit diese ganze Start-/Stopp-Mechanik/Elektronik
eine echte Sprit-Ersparnis bringt, und, wie sie sich auf den Anlasser oder sonstige Aggregate auswirkt. Irgendwie habe ich kein gutes Gefühl,
wenn ich z. B. für 10 Sekunden an einer Ampel stehe, anfahre, und dann im zähfließenden Verkehr wieder 10 Sekunden stehe, usw.;
und jedes mal greift das S/S-System. Da könnte vielleicht ein Fachmann wie "Helferlein" ein bisschen "Bewegung" in die Sache bringen.
Vielen Dank im Voraus.
Zur Fehlermeldung "Kurvenlicht überprüfen lassen". Da brauchst Du die neue Software für den MOKKA aus Juni 2013.
Die wird beim FOH aufgespielt; dauert ca. 45 -5 0 Minuten. Ich hatte den o. g. Fehler auch. Seit dem Software-Update
ist die Fehlermeldung nicht wieder aufgetaucht.
Hallo Micha,
herzlich willkommen im MOKKA-Forum. Dir viel Spaß hier.
Zu Deiner Frage: Zunächst ist es so, dass Du bei der Bestellung
ein unverbindliches Lieferdatum für Deinen MOKKA bekommst.
Bei einigen wurde dieses Datum wochengenau eingehalten;
bei anderen wiederum scheint sich dieses Datum immer wieder
zu ändern. Mal zeitlich nach vorn, aber auch leider mal nach hinten.
Ich denke, die i.d.R. fragt man diesbezüglich bei seinem FOH nach.
Viele haben dort exakte Detailinfos erhalten, andere aber auch nur
recht schwammige Äußerungen ihres FOHs.
Jetzt kommt es auf Deinen FOH an. Ich hoffe, Du hast da einen
guten Mann (oder eine gute Frau).
Es gibt übrigens ganz exakte interne OPEL-Statusnummern,
anhand man den Produktions- und Lieferfortschritt erkennen kann.
Bis zu einer bestimmten Statusnummer können sogar noch
Änderungen der Bestellung vorgenommen werden.
Mit dem MOKKA Diesel mag das ja sogar klappen, aber bestimmt nicht mit dem Benziner 1,4 Liter Turbo.
Bitte einfach noch mal per Nachtanken den realen Verbrauch errechnen - danke.
Tank doch bitte mal voll, und überprüf´ die Berechnung
des Bordcomputers. Wir hatten das Thema schon vor einiger
Zeit, mit dem Ergebnis, dass der BC Werte bis zu knapp
einem Liter unter dem tatsächlichen Verbrauch errechnete.
Die von Dir angegebenen Verbrauchswerte wären nämlich
ein Wunder, oder es hat einer beim Schieben geholfen. ![]()