Beiträge von MOKKA-BLAU

    Hallo Mokkablau,


    danke, bin schon eine Zeit lang hier. Bestellt haben wir das Mökkchen am 5.2.13, angeblich ist er schon gebaut und kommt Anf.September :) .


    Viele Grüsse
    Labiline


    Dann ist ja schon "so gut wie hier". ;)
    Denk einfach: Der kleine MOKKA,
    noch so jung, aber er hat dann schon,
    wenn er bei Dir ist, eine herrliche
    Sommer-Seereise erlebt. :thumbup:


    Wenn ich mich jetzt nicht ganz fürchterlich irre, kann man diese Meldung doch (wie alle anderen auch) einfach wegdrücken.
    Also, ich kann mich auch nicht erinnern, dass ich, nachdem die o. g. Meldung im Display angezeigt bekam, nur noch diesen Text
    vor Augen gehabt hätte; und nur das Tanken Abhilfe brachte. Wär ja auch komisch gewesen. Fast so komisch, wie die Szene
    mit dem FOH, der das deshalb das Display nicht erklären konnte ... :D Da wäre ich gern dabei gewesen.

    Auszug aus der Betriebsanleitung - Seite 134 - 135:

    Bergabfahrassistent

    Der Bergabfahrassistent (DCS) ermöglicht
    ein Fahren mit niedriger Geschwindigkeit
    ohne Betätigung der Fußbremse. Das
    Fahrzeug verlangsamt automatisch auf
    eine niedrige Geschwindigkeit und behält
    diese bei, wenn das System aktiviert ist.
    Bei´aktivem DCS können Geräusche
    oder Vibrationen des Bremssystems
    auftreten.


    Aktivierung
    DCS ist zwischen 2 und 35 km/h aktiv.
    Je nach aktueller Geschwindigkeit
    wird das Fahrzeug bis zu einer Geschwindigkeit
    von 5 bis 20 km/h beschleunigt oder abgebremst.
    Wenn DCS aktiv ist, blinkt u. DCS wird nur auf
    Straßen mit einem bestimmten Gefälle aktiviert.


    Deaktivierung
    DCS wird deaktiviert, wenn das Fahrzeug
    unter 2 km/h abgebremst oder
    über 35 km/h beschleunigt wird.

    Oder bei Schnee: Auch da macht es Sinn, an einem steilen Berg nicht schneller zu werden,
    was durch das Eigengewicht bedingt, ohne zu bremsen, nicht gerade einfach ist. Bremsen
    in einem solchen Fall aber bedeutet oftmals: Unkontrolliertes Rutschen. Und genau das soll
    der Bergabfahr-Assistent verhindern.

    Ich habe damals 52,67 l getankt. Mein FOH ist genau 1,2 km von dieser Tankstelle entfernt.
    Das war schon recht knapp bemessen, zumal ich eigentlich zu meiner Haus-und-Hof-Tankstelle
    fahren wollte,´die übrigens direkt auf dem Heimweg liegt. Und ich wohne lt. Google 8,1 km
    vom Händler entfernt.


    Kurz: Ein bisschen mehr hätte schon drin sein können; im wahrsten Sinne des Wortes.

    So bierernst sehe ich das auch nicht. Es ist halt mein persönliches Empfinden gegenüber dem, was meiner Meinung nach zum MOKKA passt.
    Mir gefallen z. B. auch die Irmscher-Tunings nicht wirklich, weil sie am Thema vorbei sind. Ausnahme: Die "kreisförmig versetzten" Irmscher-
    Felgen allerdings, finde ich megageil!

    So ganz kann ich nicht nachvollziehen, warum Ihr unbedingt 235-er Reifen für den MOKKA haben wollt.
    Das Auto ist doch kein "Rennwagen mit breiten Schluffen"; am besten auch noch tiefergelegt. Dieses Auto
    ist ein SUV; grobstollige Reifen wären da noch passender - obwohl auch das auch überkandidelt wäre.
    215-er Reifen finde ich da vom Fahrverhalten völlig OK und optisch mehr als ausreichend gut dimensioniert.