Ich war heute unterwegs, und war angenehm überrascht, dass selbst bei ca. 30 Grad die Klimaanlage auf Gebläsestufe 2 ein schön gekühltes Innenraumklima schaffte.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich vor Fahrtantritt kurz das Schiebedach aufmache. Und das allein wirkt schon Wunder. Der Hitzestau verfliegt sofort. Den Rest
schafft die - wie ich finde - hervorragend arbeitende Klimaanlage.
Beiträge von MOKKA-BLAU
-
-
Davon habe ich auch noch nicht gelesen, gehört oder bemerkt.
-
Mal ganz ehrlich, wie oft muss man die Scheibenwischer in die sog. Servicestellung bringen?
Ich meine jetzt nicht damit, wenn man sie z. B. im Winter ein wenig anheben will, um eine
Iso-Matte gegen eine vereiste Scheibe unterzulegen. Denn dazu reicht es, die Wischer ein
kleines Stückchen anzuheben.Also: normalerweise nutzt man diese Funktion beim Autowäsche per Hand, weil man es so
gewohnt ist und es ja auch recht praktisch ist. Aber es geht auch ohne die sog. Servicestellung:
Scheibenwischer ein wenig anheben, Scheibe und Wischer kurz reinigen, Wischer wieder auf
die Scheibe legen.Für mich fühlt es sich zwar auch ein wenig wie eine Fehlkonstruktion an, aber wohl mehr, weil
man es eben von anderen Autos her anders kennt.Ebenso ist der Wischerwechsel beim MOKKA kein Problem, mein OPEL-Werkstattmeister hat
mir kurz demonstriert, wie man per Schiebemechanismus die Wischblätter im Nu wechselt.
Na ja, und auch dieser Wechsel steht ja nicht jeden Tag auf dem Programm.Deshalb sollten wir das MOKKA-Scheibenwischer-System nicht gleich völlig verdammen.
Wir müssen nur ein wenig umdenken. -
Tja, was ist in meinem Wagen nun drin.
Gebaut so Mitte Januar.
Vorne das Bild sagt dies:
1234yf.jpgUnd auf einem Rohr von der Klima klebt das:
Hi Familievierfus,
hattet Ihr nicht auch - so wie wir - ca. Mitte Oktober Euren MOOKA bestellt?
Das würde mit dem Fertigungs- und dem Auslieferungstermin zusammenpassen.
Ich frage deshalb, weil wir in unserem MOKKA das Kältemittel R-134a haben.
Deshalb denke ich mal, dass Euer MOKKA das gleiche Kältemittel hat. Ist nur so
ein Gedanke ... -
... oder so.
.gif)
-
Dann geh doch zum nächsten OPEL-Händler. Vielleicht ist dieser FOH ja dann ein wirklicher "FOH".
In jedem Fall ist es kein OPEL-spezifisches Problem; so etwas kann Dir überall passieren. -
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten, aber ich halte den nachträglichen Einbau von einer Doppellrohr-Auspuffanlage
für Spielerei und unnötige Geldausgabe. Denn der hier beschriebene "Nutzen" ist nicht wirklich vorhanden; es entsteht ja wohl keine
motortechnische Leistungssteigerung (wenn ich das richtig verstanden habe) und jemand schrieb, dass er dazu auch noch Originalteile
"dremeln" musste. Teile, die er beim Wiederverkauf, insofern jemand den Doppelauspuff nicht habe möchte, wieder zurückrüsten muss.Der Sound soll wohl auch nicht viel anders sein. Also, wo liegt der Nutzen, außer beim optischen Eindruck? Man sollte sich diesen Umbau
daher wirklich gut überlegen. -
In meinem Mokka, Baujahr 10/2012 ist Kältemittel wie folgt eingesetzt:
Es grüßt Rproft
Mokka seit 12/2012, ca.4500 km, 1,4 T 4x4
Unser MOKKA hat auch das o. g. Kältemittel R-134a - Erstzulassung März 2013.
-
Ich habe meinen FOH auch befragt, ob es eine Möglichkeit gäbe, die Wischer abzuklappen. Antwort:
Nein, das geht wohl nicht. Man kann die Wischer nur (ganz) leicht anheben, z. B. zum Darunterherwischen,
oder zum Wechseln der Wischblätter, was per Schiebemechanismus an den Wischerarmen funktioniert. -
Mach doch bitte mal Fotos von den entsprechenden Kunststoffteilen,
und beschreib, was, Deiner Meinung nach, nicht so ist, wie es sein sollte.