Ich habe dieses Video seinerzeit auch gesehen; nach dem Motto: "...und bist du nicht willig, so gebrauch ich Gewalt."
Ich fand das schon heftig, wie der Tester die Wischerarme brutal am Lack der Motorhaube scheuerte.
Beiträge von MOKKA-BLAU
-
-
Nochmal: Ich spreche hier nicht über den "normalen Fahrfehler",
sondern darüber, dass die Karre einfach nicht losfährt und ausgeht.
Das Problem ist ja auch erst heute erstmalig aufgetreten. -
Vielen Dank für Eure Kommentare. Aber, wenn ICH den Wagen ursächlich abgewürgt hätte,
dann hätte ich dieses Thema nicht eröffnet. Das kennt jeder: am Berg zu wenig Gas und
der Motor geht aus. Hier war es aber so (zwei mal!), dass ich mit ausreichend Gas anfahren
wollte, aber der Wagen sich nicht bewegen wollte, quasi, als ob die Bremsen ihn festhalten
würden, sodass der Motor ausgehen musste. -
Heute hat mein Berg-Anfahr-Assistent zwei mal beim Anfahren am Berg meinen MOKKA abgewürgt.
Es war so, als wenn die Bremsen sich nicht lösen würden. Also, Neustart und anfahren - mitten im
dichten Stadtverkehr - am Berg - das macht nicht viel Spaß. Hatte jemand von Euch auch schon mal
dieses Problem? -
Euch einen herzlichen Glückwunsch zur eigenen Bohne!!!
Allzeit gute und knitterfreie Fahrt. -
Ich habe es genau so gehandhabt wie Goodman, ebenfalls keine S/S-Automatik-Probleme.
Auch wenn ich bei unserem die S/S-Funktion nur punktuell nutze, weil mich das Verschleiß-/
Spritersparnis-Verhältnis nicht wirklich überzeugt, sollte die Funktion generell natürlich
perfekt funktionieren.Aber keine Panik: Fahrt erst einmal 200 - 300 Km und versucht dann nochmal, die S/S-Automatik
zu aktivieren; natürlich zu den Bedingungen gemäß der BA, siehe Seite 122 ff. -
Wir auch; und sie kommt bei jedem Einkauf zum Einsatz.

-
In der MOKKA-Betriebsanleitung sind einige Dinge einfach nicht erwähnt. Alt eingesessene OPEL-Fahrer
haben trotzdem einfach mal Dinge getestet (und hier veröffentlicht), die sie von ihren Vorgängerautos
kannten, auch wenn diese Dinge nicht in der MOKKA-BA standen.Wir hier im Forum profitieren von diesen "Tests". Danke dafür.
-
Ich benutze ihn i.d.R. auch nicht, weil mir die Handbewegung für "Fernlicht an / Fernlicht aus" in Fleisch und Blut übergegangen ist.
Außerdem gebrauche ich das Fernlicht auch deshalb recht selten, weil wir hier im Ruhrpott sowieso fast nie allein auf der Straße sind.
-
Das ist richtig, aber so, wie ich den Beitrag verstanden habe, meinte Gruppe-B-Fan,
dass sich das Fernlicht automatisch aktiviert. Dem ist aber nicht so, oder?