Beiträge von MOKKA-BLAU

    Leute, ich kann Eure Sorgen und Befürchtungen ja nachvollziehen. Aber geht einfach mal davon aus, dass die Lieferung (auch) Eures MOKKAs nach Plan passieren wird.
    Wenn das Werk in Südkorea nicht streikt, das Schiff nicht untergeht, der Autotransporter nicht im Graben landet und Euer FOH nicht einen Tag vor Auslieferung seine
    Filiale schließt, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass Euer geliebter MOKKA pünktlich und unversehrt beim Händler zur Abholung bereit steht. Macht Euch
    nicht zu viele Sorgen. Auch Euer MOKKA kommt!!!!!

    duke85, ich kann Dir nur raten, nicht mit der Brechstange an die Sache ranzugehen. Da wirst Du den Kürzeren ziehen.
    Versuch zunächst einmal mit Deinem FOH anhand der Statusnummer den Stand der Produktion und den daraus folgenden
    ca.-Liefertermin möglichst auszuloten. Dann sprich mit ihm über den UNVERBINDLICHEN Liefertermin auf Deiner Bestellung.
    Frag, ob da auf dem Kulanzweg vielleicht zur Überbrückung ein Leihwagen zur Verfügung gestellt werden könnte.


    Denn rein rechtlich ist der Händler erst einmal nicht verpflichtet, in einem gewissen Zeitrahmen, einen Leihwagen zur
    Verfügung zu stellen. Dass Du Dein altes Auto verkaufst, dafür kann der Händler nichts. Das ist dann Dein Problem.


    Diese Problematik besteht eigentlich immer, wenn man sein Altfahrzeug nicht beim Händler in Zahlung gibt. Jeder möchte
    das Zeitfenster zwischen dem Verkauf des Altautos und des Neuwagens möglichst auf den gleichen Tag legen. Das klappt
    aber nicht immer.


    Dir viel Glück bei Deinen Verhandlungen.

    Danke für Deine Einschätzung. Es sind leider diese kurzen Strecken, z. B. für den Wocheneinkauf (5 km hin/5 km zurück), die den Verbrauch
    schön nach oben treiben. Da wird der Motor gerade mal ein bisschen warm. Die Klimaanlage kämpft gegen die Hitze; im Winter gegen die
    Feuchtigkeit, usw. Jemand, der hingegen jeden Tag 50 km im gemäßigten (und möglichst gleichen) Tempo über die Autobahn "schwebt",
    kommt in seiner Spritverbrauchsbilanz natürlich besser weg. Aber, wie Du sagtest, der Verbrauch ist dafür eigentlich noch recht moderat.


    Noch am Rande: Mein Selbsttest (jede Hochschaltempfehlung möglichst einzuhalten) mit der letzten Tankfüllung hatte mir aber auch gezeigt,
    dass das Fahrverhalten gemäß BC bei ähnlichem Streckenmuster nur zu einer unbedeutenden Spritersparnis von ca. 0,25 l/100 km führte.


    Es kommt also immer zu einem ähnlichen Ergebnis. Egal, der MOKKA macht mächtig Spaß!

    Das nenne ich mal einen spitzen Bericht :thumbsup: . Mal schauen was hier so als nächstes berichtet wird. Zum Tema Spritverbrauch würde ich auch gerne mal was hören, den der Mokka vom alten Herren läuft nach fast 9tkm so bei 8,5-9l aber das war er ja schon vom Astra gewöhnt. Ansonsten is die Farbe schon geil, habe ich ja aktuell auf meinem ST auch, ist aber schlich und einfach viel zu anfällig und ich bin bekennender einmal in der Woche Handwäscher. Sobald da nur ein wenig Staub drauf ist verschwindet auch sofort der Effekt. Viel Spaß noch mit deiner Bohne


    Gruß Kalle


    Unser MOKKA hat einen ähnlichen Verbrauch. Bedingt durch viele Kurzstrecken (5 - <25 km) plus Klimaanlage
    ergeben aktuell einen ca.-Verbrauch von 8,6 l/100 km lt. Bordcomputer. Also, real auch über 9 Liter.

    Warum sollten die kaputt gehen? Da könntest Du bei jedem anderen Teil auch ins Nachdenken kommen.
    Deshalb sagte ich ja: Lass Dich nicht verrückt machen. Ich habe selber auch einen MOKKA-INNOVATION
    und bin mehr als zufrieden. Im Nachhinein hätte ich mich geärgert, wenn ich auf die innovationsspezifischen
    Features verzichtet hätte.