Beiträge von MOKKA-BLAU


    Bei unserem Jimny hatten wir hinten auch Schmutzfänger.
    Da passten sie wirklich gut. Wie gesagt, beim MOKKA wirken
    die Serien-Schmutzfänger etwas klobig. Aber ihren Zweck
    werden sie garantiert erfüllen. Und das ist das Wichtigste.

    Ich habe das ganz pragmatisch gelöst: Einfach das OPEL-Angebot 4 für 3 genutzt;
    mit den 16 Zoll-Felgen und ContiCrossContact 195/70 R16 94H. Mir ist es wichtig,
    im Winter von der Stelle zu kommen, und er Conti hat mega-gute Kritiken erhalten.
    Außerdem passen "knorrige" Stahlfelgen im Winter zu einem SUV.


    Zuerst hatte ich auch hin und her überlegt ... schöne 16 Zoll Winter-Aluminium-Felgen
    mit 215er ContiReifen ... dann dachte ich an 17 Zoll-Räder ... usw. Dann rief mich
    mein FOH an .. na ja, das Ergebnis steht weiter oben. Es sind doch nur Räder, äh,
    nur Winterräder. ;)

    Na ja, die Frage ist ja dabei, ob der MOKKA-Besitzer nun nur die Daten auf den Speicher gespielt bekommt, oder ob man ihm einen USB-Stick mit an die Hand gibt (was ich mir nicht vorstellen kann).
    Zur Zeit hat man ja schließlich noch eine Original-SD-Karte in Händen, die man evtl. auch noch verkaufen kann. Bei einer reinen Software-Lösung, ohne ein offizielles Medium (Karte, Stick, CD ...),
    sähe das dann nicht mehr so gut aus mit dem evtl. Wiederverkauf "meiner alten" Navikartendaten.

    Hey duke,


    entspann´ Dich doch mal. Du regst Dich (fast jeden Tag) so über irgendetwas,
    was evtl. eintreten könnte, so auf, dass ich mir echt Sorgen mache, das Du
    noch vor der Ankunft Deines MOKKAs noch einen Infarkt bekommst. Lass doch
    die Dinge auf Dich zukommen. Wenn bei der Übergabe des Fahrzeuges etwas
    nicht so ist, wie es bei der Bestellung vereinbart war, wirst Du Ersatz bekommen.
    Bei späteren Fehlern greift die Garantie. Also, bitte keine MOKKA-Hypochondrie.

    Heute hab ich die Gunst der Stunde genutzt und mal das neue Navi ausprobiert. Was man sagen kann, es funktioniert tadellos. Routenführung, Neuberechnung so wie es sein soll. Die Einstellungen mal hier und da verändert um mal ein wenig Gefühl für das neue Teil zu bekommen,da doch einige Funktionen anders wie gewohnt sind.
    Was sofort auffällt ist dass das Navi 950 nicht mehr mit einem Kartenmaterial auf SD-Karte arbeitet, da es keinen SD-Slot mehr gibt. Das Kartenmaterial scheint auf einem internen Speicher im Gerät zu sein.


    ... worauf sofort die Frage nach der Installation von Updates kommt.
    Werden diese dann etwa per USB-Stick geladen? Etwas umständlich, oder?

    Heute habe ich mal während der Fahrt eine kontinuierliche Höhenmessung (über Meeresspiegel) mittels INFO-Taste durchgeführt.
    In Zusammenarbeit mit dem Navigationssystem wird der angegebene Höhenmeter-Wert in Echtzeit angezeigt. Schon interessant,
    wie viel Höhenmeter man in unserer Gegend so innerhalb nur weniger Kilometer überwindet. Nettes Feature am Rande. ;)