Beim BLAU ist es genau so; auch da entstehen je nach Lichtverhältnissen und Kameraqualität
unterschiedlichste Farbtöne, die nicht unbedingt mit dem realen Farbeindruck übereinstimmen.
Beiträge von MOKKA-BLAU
-
-
Nein, keine Abgasgerüche im Innenraum beim Start.
-
Hi,
danke erstmal für die Tipps, aber ich habe nur einen kleinen Jack Russel, der bisher in einer kleinen Kiste also bißchen größer als eine Katzenkiste die man vom Tierarzt kennt, sitzt. Und diese Kiste möchte ich wieder mit einem Spanngurt an den Ösen verzurren. Wenn ich das auf den Bildern jetzt richtig gesehen habe, ist ganz vorne eine Öse und hinten an der Seite nochmals eine. Dann muss ich abwarten ob ich hier die Box evtl gut befestigen kann.
Gruß
Hier ein paar Möglichkeiten, die Transportbox gut zu sichern, damit Dein Jack Russel auch möglichst angenehm reisen kann ...
http://www.opel-accessories.co…%C3%A4gersysteme/Laderaum -
Unwahrscheinlich nach 2.200 km, oder?
Denke eher, dass es eine Kleinigkeit ist.
Und dafür hat man doch seinen FOH. -
Na, dann TOI, TOI, TOI und viel Spaß beim Abholen der eigenen Bohne!
Wir wünschen Dir allzeit gute und knitterfreie Fahrt. -
...wenn ich allerdings in der Rubrik "Elektrik und Beleuchtung" lese, dass man das "Allfad aus"-Problem immer noch nicht gelöst ist, auch nach dem Software-Update nicht, mach ich mir für die nächsten Monate schon einige sorgen. Ich bin in solchen Dingen schon ein Pendant, bei mir muß alles fehlerfrei funktionieren. Ich hoffe nur, dass das kein Massenphänomen ist...
So wie es aussieht, scheint es kein Software- sondern vielmehr ein Hardwareproblem zu sein...
Warte ich es erst mal ab und mache mich nicht schon im Vorfeld verrückt!
Aber
Wie schon gesagt: Noch knapp 1 Tag und 20 Stunden. Freue ich mich erst einmal erwartungsvoll ne Runde. Na aber...wie Bolle! Noch zweimal schlafen!
Mach Dir keinen Kopp!
Bei den meisten 4x4-MOKKAs ist der Allrad O.K. -
ganz ohne BC-Meldung, geschweige denn, dass
der Allrad tatsächlich nicht funktioniert.Das Problem ist seit Längerem bekannt, und wird
bei Deinem röstfrischen Kaffee-Kraxler wahrscheinlich
schon gelöst sein.
-
Das Phänomen taucht nicht bei allen 4x4-Fahrzeugen auf; also kann es auch kein Konstruktionsfehler sein.
Ich tippe nach wie vor auf einen Softwarefehler, der hoffentlich - soweit noch vorhanden - bald beseitigt
sein wird. Und die Sache mit dem "versteckten Mangel" kann ich so nicht glauben. Das würde ja bedeuten,
dass OPEL seinen MOKKA-Käufern vorsätzlich eine fehlerhefte Ware verkaufen würde. Klingt schwer nach
Verschwörungstheorie ... -
Sehr schönes Tool - danke!
-
Ich nehme die 16 Zoll-Winterräder von OPEL, weil ich das Reifenluftdruck-Kontrollsystem habe.
Da ist der OPEL-Preis gegenüber externen Anbietern wieder O.K. Die Sensoren kosten nämlich
ca. 90 - 100 EUR pro Stück. -
guten Morgen, habe eine Frage welche Winterreifen nehmt ihr fuer den Mokka?Ich habe die Continental oder Goodyear in die engere Auswahl genomnen . Was haltet ihr davon. Warte auf Antwort. Lg. Zuckerschnute

Den Contiental-Reifen ContiCrossContact Winter kann ich nur "wärmstens" empfehlen.
Wirklich ein absolut zuverlässiger SUV-Winterreifen, der dem Winter jeden Schrecken nimmt.