Beiträge von MOKKA-BLAU

    Wenn Dein Auto kleine Beulen hat, so ist das nicht schön, aber seine Funktion bleibt erhalten.
    Wenn Dein Auto auch mal dreckig ist, so ist das nicht schön, aber seine Funktion bleibt erhalten.
    Wenn aber bei Deinem Auto die Reifen oder die Bremsen nicht sauber funktionieren, so ist das
    lebensgefährlich und mitunter fahrlässig.


    Also Leute, spart niemals an Reifen oder Bremsen.
    Es könnte Eure letzte Sparmaßnahme sein.

    Es geht nicht unbedingt darum, dass in Berlin nicht der sibirische Winter an der Tagesordnung ist, sondern vielmehr darum,
    dass auch bei Schneematsch oder kühlen Temperaturen diverse Winterreifen deutlich unterschiedlich gut reagieren. Deshalb:
    grundsätzlich immer einen Marken- oder Premiumreifen in die engere Wahl ziehen. Das ist in jedem Falle besser, als ein
    zerknautschtes MOKKA-Auto, weil aufgrund des Billigreifens der Bremsweg leider einen Meter länger war - und damit leider
    einen Meter zu lang war.

    Stahlfelgen sind nicht so empfindlich.
    Es gibt aber speziell lackierte Alu-Felgen,
    die für den Winter konzipiert sind.
    Ob die Felgenbeschaffenheit auf die
    Bremsen hinsichtlich des Verschmutzungsgrades
    Einfluss nimmt, kann ich nicht beurteilen.


    Die 17-Zoll-Stahlfelgen von OPEL sind mit
    Hankook-Reifen und Luftdruck-Sensoren
    bestückt. Ich wollte aber den ContCross-
    Contact-Winterreifen.

    Ich habe das OPEL-Angebot (16 Zoll-Stahlfelge mit ContiCrossContact Winterreifen + Luftdruckkontrollsystem) gewählt,
    weil ich


    1.) im Winter Stahlfelge bevorzuge


    und


    2.) die Kombination inkl. der Luftdrucksensoren preislich O.K. ist.


    Ohne die Sensoren (Stückpreis ca. 90 - 100 EUR) würde ich auch im Netz nach Stahl- oder Aluminiumrädern
    mit Premium-Winterreifen Ausschau halten. Da kann das "4 für 3"-Angebot nicht mithalten.

    Ich nehme die 16 Zoll-Winterräder von OPEL, weil ich das Reifenluftdruck-Kontrollsystem habe.
    Da ist der OPEL-Preis gegenüber externen Anbietern wieder O.K. Die Sensoren kosten nämlich
    ca. 90 - 100 EUR pro Stück.


    Frage an alle: Bin ich eigentlich der Einzige, der seinen MOKKA
    mit Winterreifen auf Stahlfelgen fährt? Ich lese hier nur von der
    Suche nach Alu-Felgen. Dabei kommt es mir manchmal vor, dass
    es dem einen oder anderen das Wichtigste ist, optisch schöne
    Felgen zu fahren, und diese dann mit "irgendwelchen" Reifen
    zu bestücken; Hauptsache die passende Reifengröße zur Felge.


    Ich investiere da lieber in 1a-Premiumreifen, um optimale Fahr-
    Eigenschaften im Winter zu haben. Außerdem: Zu einem SUV
    passen doch grobe Stahlfelgen. ;)