Moin Schleswig Holstein,
sehe ich jetzt anders.
Wenn ich mich an die Medien oder/und an Institutionen wie z.B. den ADAC wende, welcher ja auch eine eigene Zeitschrift hat, dann gelangt das ganze Thema irgendwann, eher schneller als langsam da die Presse wie Geier aggiert jeder will der erste sein, grossfläöchig an die Öffentlichkeit. Das hat zur Folge dass nicht nur einzelne Mokkafahrer ihr Problem ind den Medien sehen sondern auch Mercedes, VW, und alle anderen Autofahrer und vor allem ALLE AUTOKÄUFER welche sich dann überlegen ob sie sich einen Opel kaufen oder nicht. Hier gehts ja auch nicht um die Qualität, sondern den Umgang mit Problemen und deren Lösung, das ist für jeden der sich etwas neues zulegt ausschlag gebend. Wenn man dann liest dass man auf freiem Feld allein dasteht ist das kein gutes Aushängeschild.
Und dieses ich warte erst mal ab was bei mir ist, sorry kann ich einfach nicht mehr lesen. Vogel Strauss Methode, Kopf in Sand und ma Gucken was passiert.
Ich will ein Auto das von Anfang an funktioniert und nicht eines dass ich erstmal kaufe, teste und dann sag, he Herr Opel da is was nicht so wie es soll. Darum geh ich schon vorher bei einem bekannten Problem das sich während der Bestellung aufgetan hat und jetzt bestimmt schon über ein Jahr existiert auf die Barikade.
Und ob es alle betrifft oder nicht ist auch egal, da es ja definitiv kein einzelfall oder nur eine bestimmte Bauzeit betrifft. Das geht ja quer durch, Benziner, Diesel, Neu, Älter, Mittendrin,Ausstattung alles egal. Da schrei ich als evtl. Geschädigter dann auch schon mal vor den Schlägen !!!
Meine Meinung
Gruss Gerd