Beiträge von bigzorro

    Wenn das mal funktionieren würde - letztes Mal lud er laut App noch nach Stunden.


    Habe die 12V Batterie in Verdacht, vorhin mal den Erhaltungslader angeklemmt, dann konnte ich testweise erfolgreich Vorklimatisierung ein- und wieder ausschalten.

    Nachdem ich letztens mal wieder eine "größere" Tour gemacht habe (ca. 50km) hab ich immer mal wieder versucht mein Auto live per App zu erreichen.


    Es ist mir NICHT EIN EINZIGES MAL gelungen, "Es ist ein Problem aufgetreten bitte versuchen sie es später wieder"


    Das kann es echt nicht sein, aber ist ja leider nix neues, nur offenbar schlimmer als je zuvor.


    Sonst macht das Fahren echt Spaß ...


    Falls jemand Interesse an einem Mokka E 3/22 hat?!


    12700km, 94% SOH, bei mir nur an Wallbox geladen, Flexcare Premium Plus bis 5. Lebensjahr (Garantie, Wartung und Verschleißteile incl.).

    Ich habe meine Verbrenner immer unterhalb der Werksangabe gefahren (Astra H Kombi Diesel z.B. unter 5,3L)


    Mit meinem E schaffe ich das nicht, da ich jetzt nur noch extrem kurze Strecken fahre und im Gegensatz zu Mokka-MG die Komfort- und Klimafunktionen ausgiebig nutze.

    Hab grad mal meine Verbrauchstabelle (s.o.) bearbeitet, da ich dort immer mit der Bruttokapazität der Batterie von 50 kWh gerechnet habe.


    Wenn ich jetzt den Nettowert von 46 und den SOH berücksichtige komme ich auf


    MIN 10,02

    Schnitt 16,79

    MAX 30,96 kWh auf 100km


    Abweichung zum BC sind dann noch 0,8 - 0,9

    Mein Astra H Diesel musste mit 17 1/2 Jahren und 234.000km auch nur weichen wegen Pendelstreckenverkürzung von 75 auf 13km.


    Diesel nie warmfahren wollte ich ihm nicht zumuten.


    Paar Monate vorher war der 21 Jahre alte Mazda meiner Frau fällig.


    Beide waren nahezu gleichzeitig 12,5 Jahre bei uns ... Herzensautos.