das teilte mir der verkaufende u. zertifizierte Opel-Vertragshändler mit - äh, was habt denn ihr für eine BDA - das was ihr mir hier berichtet, steht bei mir eben NICHT drin:
diese (STOPP/START-Automatic) funktioniert nicht wenn :
- Gebläse auf Scheibenstellung eingestellt ist
- Tank unter 1/4 voll ist
- Außentemperatur unter 3 Grad ist
- Batteriespannung unter 9 Volt
Alle diese Bedingungen sind erfüllt - aber schaut einmal - auch das:
ich habe soeben Rücksprache mit unserem Service gehalten ( wg. Start - Stopp)
also :
die Problematik gibt es anscheinend des Öfteren ,
das es dazu Opel-seitig noch keine Abhilfe gibt ( Software), kann das Problem temporär so lösen :
- Batterie abklemmen , ca. 10-20 Sekunden warten und wieder anklemmen ( das ist der klassische CAN-BUS-RESET)
damit wird das wieder eine Zeit lang funktionieren, ( zumindest so lange, bis dann hoffentlich tatsächlich eine Abhilfe ( OPEL), da ist)
Sie können sich damit jeden Weg zu einem Opel-Partner sparen, der sowieso nur eine Fehlerdiagnose macht , dann keinen Fehler findet, und Sie
unverrichteter Dinge wieder ( ohne Erfolg), nach Hause fahren ..
Hat aber bei mir nicht zu dem gewünschten Erfolg geführt.
Habe jetzt mal ganz einfach bei der ebenfalls zertifizierten Autogasfirma Mängelrüge erhoben und Gewährleistung eingefordert. Denn die Anlage ist gem. PRINS für den Opel Mokka B zugelassen.