Muss leider auch feststellen, dass die App mit jedem kleinen Update eher ein kleines Bisschen schlechter als besser wird.
- remote laden -> vergiss es
- remote klimatisieren -> so gut wie nie funktionsfähig
- Verbindungsaufbau zum Fzg. noch immer sehr, sehr lange und oft ohne Erfolg
- PIN Abfrage mittlerweile gefühlt bei jeder zweiten größeren Abfrage
- Ladestatus / Batteriebeladung heute erst nach 3x reload erfolgreich (Datum und Uhrzeit hat sich geändert, Status Batteriebeladung blieb weiterhin auf Stand 7 Uhr mit 25%)
Schlussendlich muss man festhalten:
Nach 1,5 Jahren Opel und Nutzung der App ging es NULL vorwärts, dafür gefühlt eher ein Schritt zurück.
Neue Funktionen: 0
Beseitigung bestehender Probleme: 0
Versionssprünge im 1.xx Nummernbereich seit über einem Jahr! Kein Major-Release mit richtig guten Gimmicks oder Funktionen
Keine Ahnung, wie es bei den anderen Marken (Fiat, Citroen...) oder vielleicht beim neuen Astra (neue Software-Plattform mit OTA im Auto) so läuft. Aber denke, die haben alle die gleiche App..
Es ist schon echt traurig! Und dann schaut man sich immer "die Chinesen" an, wie sie auf der linken Spur winkend an uns vorbeiziehen beim Thema Software...
Also wäre ich der Entwickler der App, ich würde mich in die Ecke stellen und selber auspeitschen 