Beiträge von MrAnderson

    Also, mal bissl zusammenfassen...


    1. du brauchst die CoC-Papiere passend zu deinem Fahrzeug.

    Die werden auf deine VIN / Fahrgestellnummer ausgestellt. Dort steht genau drin, welche Rad-Reifen-Größen du GENAU FÜR DEIN MODELL fahren darfst.


    Diese Infos, wo du deine CoC-Papiere bekommst, hast du ja hier und auch Nik Flynn kann dir da ja helfen.


    Wenn du deine Papiere hast:


    2. anhand deiner CoC siehst du, ob 19-Zoll eingetragen sind. Kleiner Tipp: Bei Standard-Ausstattung oder "Elegance" werden keine 19er drin stehen, bei "Ultimate"-Ausstattung wahrscheinlich ja!


    Leider werden - nicht mehr wie früher - alle möglichen für das Modell angebotenen Varianten angegeben. Stellantis wird mit Sicherheit nur die Standard-Größe angeben

    (So war es bei meinem Mokka "Elegance" und auch bei einem befreundeten Jeep Avenger)


    3. Wenn 19er in deinen CoC-Papieren stehen:

    Felgen sind eintragungsfrei! Spurplatten sind eintragungsfrei!

    (Begründung: Felgen original zum Fahrzeug und 1 Veränderung = Spurplatte am Fahrwerk kann mit EC-Erlaubnis vorgenommen werden)


    4. Wenn 19er nicht in deinen CoC-Papieren stehen:

    Dann müssen die Felgen bei dir eingetragen werden. Egal ob original Felgen oder Aftermarket. Ein gnädiger Prüfer trägt dir die Felgen ein, weil OEM Opel/Stellantis... ein sehr genauer besteht (zurecht) auf ein Traglastgutachten.


    Deine Spurplatten müssen ebenfalls eingetragen werden, weil du in diesem Falle 2 Veränderungen am Fahrwerk vornimmst. Daher trägt man sowas (also Felgen und Spurplatten) gleich zusammen ein.

    :D Also sorry Leute, ihr kackt euch wegen PLASTIK Schraubenkappen ein, weil die nach 3x mit Zange berühren minimalste Kratzer/Abnutzungsspuren am ÄUSSERSTEN Rand der Kappe entstehen.

    Ich bitte euch...


    Ich hab das 3 Jahre und somit 6x so gemacht und euere "Kratzer" waren nie zu sehen. Man sollte halt nicht drücken und zerren wie ein Depp.


    Ja, bei VAG gibt es den Abzieher im Werkzeugset noch dazu, bei Stellantis wird halt an allen Ecken gespart. Da wird lieber für 15 EUR bei Amazn was gekauft.


    Leute, lasst doch mal die Kirche im Dorf! :)

    Leider kann ich dir nicht helfen, aber: Ich hab das Problem schon kommen sehen... die Art des hier gewählten Kunststoffs ist absolut falsch und ich hab das bei meinem Mokka auch schon erkannt, dass das Ding keine 5 Jahre halten wird. Katastrophe!


    Falls du verlängerte Garantie hast: Ab zum FOH

    Das mit den schwachen Traggelenken oder Spurstangen konnte ich bei meinem dreijährigen Mokka auch bestätigen: Links einlenken und unter Last anfahren.. hier und da ein deutliches knacken und Mahlen schon zu hören.

    Die Langzeitqualität sehe ich bei Opel / Stellantis etwas kritisch....

    Die Wahrheit über E-Fuels - ohne Video:


    1. reines Lobby-Projekt aus FDP und Auto-Lobby
    2. die Deutschen sehen Windkraft und Solar als Teufelszeug an und wollen zurück zu Atomkraft --- ABER wir sollen soooooooooo viel "Grüne Energie"-Überschuss haben, dass wir - NACHDEM WIR ALLE AUTOS, HÄUSER UND INDUSTRIE versorgt haben - noch Kapazitäten haben, aus Strom synthetisches Benzin zu generieren
    3. die versprochenen E-Fuels Mengen reichen nicht mal aus, um ausgewählte "Kundenkreise" (nennen wir sie Porschefahrer) dauerhaft damit zu versorgen
    4. die Umwandlung von Strom zu synth. Kraftstoffen ist mega ineffizient und absolut sinnlos
    5. selbst WENN es mal E-Fuels in ausreichenden Mengen für geben wird: Das Zeug wird noch nicht mal ANSATZWEISE in Richtung 1,50 EUR / Liter gehen, um irgendwie ein konkurrenzfähiges Produkt zu Erdöl-Treibstoffen zu werden. Und schlussendlich entscheidet der Preis an der Tankstelle...
      (Wer ballert sich freiwillig so ein Zeug für 4,50 EUR rein, wenn "normales" Benzin vielleicht 2,20 EUR kostet... )

    Hab ich was vergessen? :luck: