Also, mal bissl zusammenfassen...
1. du brauchst die CoC-Papiere passend zu deinem Fahrzeug.
Die werden auf deine VIN / Fahrgestellnummer ausgestellt. Dort steht genau drin, welche Rad-Reifen-Größen du GENAU FÜR DEIN MODELL fahren darfst.
Diese Infos, wo du deine CoC-Papiere bekommst, hast du ja hier und auch Nik Flynn kann dir da ja helfen.
Wenn du deine Papiere hast:
2. anhand deiner CoC siehst du, ob 19-Zoll eingetragen sind. Kleiner Tipp: Bei Standard-Ausstattung oder "Elegance" werden keine 19er drin stehen, bei "Ultimate"-Ausstattung wahrscheinlich ja!
Leider werden - nicht mehr wie früher - alle möglichen für das Modell angebotenen Varianten angegeben. Stellantis wird mit Sicherheit nur die Standard-Größe angeben
(So war es bei meinem Mokka "Elegance" und auch bei einem befreundeten Jeep Avenger)
3. Wenn 19er in deinen CoC-Papieren stehen:
Felgen sind eintragungsfrei! Spurplatten sind eintragungsfrei!
(Begründung: Felgen original zum Fahrzeug und 1 Veränderung = Spurplatte am Fahrwerk kann mit EC-Erlaubnis vorgenommen werden)
4. Wenn 19er nicht in deinen CoC-Papieren stehen:
Dann müssen die Felgen bei dir eingetragen werden. Egal ob original Felgen oder Aftermarket. Ein gnädiger Prüfer trägt dir die Felgen ein, weil OEM Opel/Stellantis... ein sehr genauer besteht (zurecht) auf ein Traglastgutachten.
Deine Spurplatten müssen ebenfalls eingetragen werden, weil du in diesem Falle 2 Veränderungen am Fahrwerk vornimmst. Daher trägt man sowas (also Felgen und Spurplatten) gleich zusammen ein.