In der Stadt benutzt man den Geschwindigkeitsbegrenzer, nicht den Tempomat.
Beiträge von OPEL Blitz
-
-
Wenn auch von vielen Herstellern behauptet wird, dass das Getriebeöl >Lifetime< ist, so ist es doch sinnvoll bei spätestens 100.000km zu Spülen. Da hat der mokkaolli völlig Recht.
Ob das im vorliegenden Fall den Fehler behebt, kann der Getriebespezialist im Fachbetrieb sagen.
Auf einen OPEL-Vertragshändler würde ich da nicht unbedingt zählen. Der Mechaniker dort macht das, wenn überhaupt, zu selten
-
Was geschieht denn bei starkem Regen auf der Autobahn? Da drückt es das Wasser auch frontal durch den Kühlergrill und das Auto funktioniert trotzdem.
-
…Dein >Google Assist< ist nicht zu beneiden.
-
Grundsätzlich ist Sparen, auch beim Treibstoff, nicht falsch. Allerdings muss man die Mehrkosten der Anschaffung und Installation gegen rechnen. Bei Hubraum- und leistungsstarken Motoren macht die Gasanlage Sinn. Aber rechnet sich das auch bei 1190ccm 3Zyl. ? Der Motor ist mit ca. 6-7 Liter/100km kein Säufer. Wieviel Jahrzehnte muss man denn damit fahren, damit sich das rechnet?
-
Der Kofferraum ist doch auch so schon so winzig. Warum den noch weiter verkleinern?
-
Die Deutsche Sprache lebt…. in Wort & Schrift.
Dank der vielen, jahrelangen Experimente an den Schulkinder durch die Kultusminister, ist das wohl ein Ergebnis: (@bericc).
Aber es geht noch weiter. Das letzte Experiment war „schreibe wie Du sprichst“…..
-
Danke für den Hinweis, Kopfairbags? Habe ich ja noch nie gehört, wenn das der Fall ist, lasse ich das auf jeden Fall mit dem Dachhimmel.
…hier mal was aus der Bedienungsanleitung…
-
An meinem CROSSLAND habe ich den Dachhimmel schon mal gelöst. Das ist ein Formteil und wird an den Seiten durch die Dichtungen gehalten. Aber Achtung, dort sind auch die Kopfairbags!, das kann schnell hässlich werden.
-
Was mich natürlich wundert ist, dass Dich die klaffende Lücke am Funkschlüssel nicht stutzig gemacht hat, zumal Du ja noch einen kompletten Zweitschlüssel hast.
091344AC-CCC4-4F54-B6C7-0990CD1DFF17.jpeg
Sollte keine Lücke vorhanden sein, wurde der Schlüsselbart im Werk vergessen. Dann kann man sicherlich auf kostenlose Nachlieferung pochen.