Beiträge von OPEL Blitz

    Das Phänomen hatte ich nach dem letzten Update auch. Allerdings hatte ich das während einer Tour gemacht. Auf einem Parkplatz habe ich für 10 Min. den Motor ausgeschaltet, und nach dem Starten fuhr das System hoch, kalibrierte den Satellitenempfang und alles war wieder ok.

    Öffnen und Schließen der Fenster funktioniert auch bei meinem >New MOKKA<. Aus größerer Distanz lässt sich das Auto per Tastendruck Öffnen und Schließen. Aber das Keyless-System funktioniert nur im absoluten Nahbereich, und so soll es auch sein.

    Die Batterien in den beiden „Schlüsseln“ wurden noch nicht getauscht.

    Sollte das so sein, so ist das ein interessanter Sicherheitspunkt, der es verdient hat in der Bed.-Anl. erwähnt zu werden. Warum wird das von OPEL mit keiner Silbe erwähnt? Für den potenziellen Autodieb spielt das keine Rolle, aber der Autobesitzer hat dann ein gutes Gefühl.

    Waschanlage……. Du hast eine manuelle Gangschaltung. Da kannst Du den Neutral/Leerlauf manuell schalten und den Motor ausschalten.

    Bei einem Automatik-New MOKKA ist das etwas anders.


    Start/Stopp-Automatik heißt in der Bedienungsanleitung >AUTOSTOPP<, nicht zu verwechseln mit dem Start/Stopp-Druckschalter zum Starten des Motors!!


    Start/Stopp beim manuellen Schaltwagen….. zum Anhalten an der Ampel bremsen, die Kupplung treten und halten. Der Motor bleibt bis zum Lösen der Kupplung aus. Das Lenkrad wird nicht gesperrt aber schwergängig, dann es fehlt nun die Servounterstützung. Ein leichtes Bewegen des Lenkrads genügt, und der Motor startet trotz Start/Stopp.


    IMG_4851.jpg Seite 114 bis 116

    gustavo

    Welchen der 3 aufgelisteten MOKKA meinst Du?

    Der >New MOKKA< sperrt das Lenkrad nicht, wenn die Start-/Stoppautomatik sich selbsttätig an der Ampel aktiviert.

    In der Waschstraße stellst Du den Wahlschalter auf >N<, bleibst im Auto sitzen und lässt den Motor laufen. Deaktiviere die Wischerautomatik, lausche dem Sensorenpiepen und genieße die bunten Distanzanzeigen im Multimediadisplay.

    Wie das bei den beiden Altfahrzeugen funktioniert, kann ich Dir nicht beschreiben.