Die Darstellung in Gelb habe ich nur bei den Umweltzonen. Außerhalb dieser Bereiche ist die Darstellung wie gewohnt.
Beiträge von OPEL Blitz
-
-
In der mobil-App gibt es Rubriken, in denen Du per Klick auf den Button eine Abfrage starten kannst. Wenn es Aktualisierungen gibt, startest Du deinen PC mit dem Link und folgst wieder den Bildschirmanweisungen.
Einen 32GB USB-Stick bereithalten, formatieren brauchst Du den nicht, das macht das Programm nach dem Download der neuen Daten automatisch und entpackt auch selbsttätig die ZIP-Dateien.
-
…darum das Wort …aber… im ersten Satz.
Ich habe auf so Experimente „keinen Bock“, darum trete ich auch schon mal beherzt aufs Bremspedal.
-
-
@Wolle-e
…im Prinzip ne gute Idee, aber der >NewMOKKA< hat eine elektrische Parkbremse. Da gibt es nur einen Wippschalter zu einem Steuergerät, das dann per Elektromotor die Bremsbeläge betätigt.
Besser ist es wohl, mal häufiger das Bremspedal richtig zu quälen.
-
Der >MOKKA B< hat keine Dachreling. Wenn man die Türen öffnet, sieht man die Gewindebohrungen für die Befestigung. Das System hatte auch 1989 mein VECTRA B.
Ich habe damals Standardschrauben benutzt.
-
Ich verstehe Deine Skepsis, denn wenn die Trägerhalterung so (Foto) ist, passt es nicht.
Allerdings habe ich die Fahrzeugsuche/Kompatibilitätsliste bemüht, und da gibt es eine passende Variante.
-
…gerade per App gesucht, aber es liegen aktuell keine Updates für Firmware und Karten vor. Dann wird das wohl schon älter sein ( MackD), und er hat es erst jetzt entdeckt.
Vielleicht gilt das aber auch nur für die „ELECTRICTRIC“ DURACELL-Autos.
-
…Stopp…. Du interpretierst meine Aussage falsch.
Das Auto, um das es hier geht, ist nicht von GM, sondern von PSA-OPEL (STELLANTIS).
Jedoch war es mit Nach- und Umrüstungsmöglichkeiten zu GM-Zeiten nicht besser.
Allerdings sollte jedem klar sein, dass nachträglich so tiefgreifende Änderungen wie z.B. das Scheinwerfersystem, in einem Großserienfahrzeug nicht möglich sind.
-
So wie ich das von PSA-OPEL gewohnt bin, hat man das entweder mit bestellt, oder hat Pech gehabt. Nachrüsten wird bei denen so gut wie nicht unterstützt. Kabel fehlen, Anschlüsse sind nicht vorhanden, und letztendlich muß das was möglich ist kodiert werden.