Ja, die Ölintervalle
Mein uralter Benz (W123, 240D) wollte alle 5000 km (!) einen Ölwechsel.
Oder sogar bei Verwendung von Einbereichsölen sogar Wechsel Sommer-/Winteröl.
Da gingen mächtige 5,5 - 6,5 Liter rein. Der kam aber mit dem Billig-Castrol aus dem Automarkt/Baumarkt zurecht.
Dann ein 316i - jedes Jahr war der Ölbalken dann auf rot.
Später beim Golf IV 2.0 TDI - oh Freude - nur alle zwei(!) Jahre. Longlife hieß das Zeug. War gut, der Motor lief beim Verkauf mit 190.000 km immer noch einwandfrei.
Das Longfileöl hielt doppelt so lang - war auch doppelt so teuer. Dafür nur alles zwei Jahre in die Werkstatt.
Dann der ASTRA J CDTI 2.0 wieder einmal im jahr.
Alle zwei Jahre war sehr bequem. TÜV, Öl, Inspektion - zack feddisch.
Zum Sprit: Ich werfe auch nur E10 rein. Kann mir nicht vorstellen, was da 5% mehr Alkohol groß ausmachen. Mehrverbrauch beobachte ich auch nicht.
Wenn die Dichtungen mitmachen - und das müssen sie bei E10-Tauglichkeit - dann why not?