Beiträge von highspeedjoe

    Hallo Gemeinde,

    am Samstag den Mokka geputzt und sauber gemacht, kamen dann am Sonntag die 'inneren Werte' dran.

    Habe den Sonntag Nachmittag damit verbracht, mal einen so richtig monkigen USB-Stick fertig zu machen.

    32 GB FAT32, darauf 18 GB Musik, sauber mit Mp3tag einheitlich und komplett durchkonfiguriert und Playlists erstellt. <3


    Ich habe z.B. aus den Genres Pop Rock, Pop-Rock, Pop/Rock mal ein Genre gemacht, Pop Rock. Ebenso Deutschrock, Deutsch-Rock, Deutsch Rock vereinheitlicht. Auch hat mir die freeDB bei einem Album von Pink Floyd mit 2 CDs auf einer Psychedelic Rock und für die zweite Progressive Rock reingetagged. Auch vereinheitlicht. Ebenso unterschiedliche Schreibweisen der Bands, 'ABBA' und 'Abba' führt zu zwei Interpreten im Mokka. Ist ja auch doof. Und Ramones und The Ramones - ja wo suchst denn jetzt die Chrysalis Years? Und führende Zahlen im Songtitel habe ich auch weg. Reicht im Dateinamen.

    Die Dateien sind sauber umbenannt und alle MP3-Tags ebenso.


    Dann die Enttäuschung.

    Der Mokka hat sich den alten Kram gemerkt und tritt meine Arbeit mit Füßen :cursing: .

    Jemand eine Idee, wie man - ohne Navi Werksreset - den Stick 'löschen' oder komplett neu einlesen kann?


    Die Playlists funktionieren, die Anzeige der Bilder (nur im Stand!) ebenso.


    Danke für mögliche Tipps und Erfahrungen und VG

    highspeedjoe

    Hallo,

    ich hab das Verhalten auch mal getestet und kann bestätigen, dass der Abstandstempomat funktioniert wie ich es erwarte. Aus der Fahrt heraus bremst er, auch bis zum Stillstand, beschleunigt bis zum eingestellten Maximum. Das allerdings etwas zaghaft 😉


    Auf stehende Hindernisse mit Tempomat zufahren beendet ihn mit Kollisionswarnung und löst ggf. die Notbremsung aus. Letzteres hab ich natürlich nicht probiert …

    Auf Hindernisse zufahren geht gut mit parkenden Autos am Strassenrand, wo man dann locker nach links ausweicht.


    Ich empfinde diese Funktion so als absolut korrekt.

    Er heisst ja auch Abstandstempomat und nicht Bremsautomat 😜

    …bei denen in der Beschreibung steht - Lederausstattung.. . Die Händler angesprochen das ich kein Leder sehe (dachte dabei ich eher an die Sitze) kam die Antwort.. Lederausstattung - beziehe sich auf Lenkrad, Verkleidung sowie Alcantara..Nix Vollledersitzen Und die Leder Alcantara lassen ohnehin erahnen wie es kommt wenn man 1000x drüber gerutscht ist. Insofern dürften auf Dauer die Stoffsitze weniger Sorgen machen !

    Alcantara ist ein Stoff aus Mikrofaser und sehr haltbar. Wird nur (auch auf vielen Verkaufsplattformen) wegen der Velourslederoptik gern als Leder angepriesen. Wie Kunstleder auch. Oder veganes Leder.

    Vollleder wäre das Stichwort. Aber auch hier heißt es oft beim Sternchen:

    Sitzkontaktflächen, Sitzwangen aus Echtleder, Rest Kunstleder.

    Wenn du es so sehen willst 😊

    „Früher“ gabs genau das.

    1. Tacho, Drehzahlmesser & Co.

    2. Mäusekino mit Radioanzeige, Temperatur etc.

    3. Navidisplay

    Wiederhabenwill.


    Statt des bescheuerten Müdigkeitsgedöns könnte man ja Audio im Fahrerdisplay anbieten.

    Ditsche Weil ich mit dem Navi Pro gerne den großen Navibildschirm nutze und im Personal Mode dann die Audio- Information im Tacho hätte.

    Kleine Naviinfo im Tacho und große Audioinfo im Navi ist nicht so prall.

    Doppelte Naviinfo erst recht nicht.


    Und da ich mit dem TomTomLive Verkehr (funktioniert sehr gut) fast nur noch mit Navi auf Stammstrecken fahre sehe ich keine Audioinfo mehr …

    Ich meine das Streckenprofil geschrieben zu haben, ist aber irgendwie weg.

    Ca. 20.000 km pro Jahr, davon 15.000 zum Dienst (einfach 33 km).

    Das sind 1 km bis zur Autobahn, dann 27 km über zwei Autobahnen, dann 5 km Innenstadt.


    Ca. 3-4 Langstrecken mit 700 und eine mit 1500 km.

    Restliche 1000 Rumgegurke.