Heute abend leicht neblig, da kann man nochmal richtig schön sehen, wie das Matrix-Licht arbeitet. 😍
Beiträge von highspeedjoe
-
-
Scheinwerferreinigungsanlagen gibts auch nicht mehr.
-
Auch interessant, wie sich das weiterentwickelt.
Ein Detail auf dem Foto: Du hast da einen runden Gummistopfen, bei mir ist da lediglich ein schwarzer Aufkleber.
-
Richtig, geht während der Fahrt, wird nicht unbedingt empfohlen, mache ich aber (und nur) mit den Kartenupdates. Auf der Autobahn während eines längeren bekannten Abschnittes.
Das Firmwareupdate lieber im Stand.
-
Wenn der Motor läuft sind das dann deine Kosten
.
Die stören mich nun grad nicht; im Leerlauf braucht ein Auto um die 0,8l/h. Derzeit also etwa 1,50€.
Alle 3 Monate.
Die verpflichtende Umweltsauerei ist es, was mich hier stört!
Abgesehen davon dass (zu Recht!) jeder Nachbar und Passant hier klingeln würde und fragen würde, warum hier ein Auto eine Stunde im Leerlauf läuft. Wenn‘s nicht sogar verboten ist.
-
Ich versteh den Blödsinn mit dem laufenden Motor auch nicht.
Bei der heutigen Updatehäufigkeit gehört da einfach eine externe Stromversorgungsbuchse wie beim Notebook ans Navi, von mir aus im Handschuhfach.
Dann ein einfaches 12V-Netzteil dazu und ab damit an die Steckdose.
Dann kann man ohne laufenden Motor und ohne reingrätschenden Ökomodus stundenlang updaten.
So, Stellantis & Co., so geht das. Honorar für diese Idee direkt an mich bitte.
Und die Navi-Ingenieure könnt ihr auf die Schulbank zurückschicken.
-
Und vor allem geht das nicht einfach 'auf Knopfdruck'!
Man muss da mindestens 5 Sekunden drücken!
-
Ich hatte damit mal geliebäugelt ... daher ein Hinweis:
Es sind immer nur 2! Vorne und hinten werden getrennt verkauft.
-
Es klappt jetzt. Ich habe einen anderen, neuen 32GB-Stick genommen, mit derselben Musik bespielt, eingesteckt, den hat er etwas länger eingelesen und alles war wunschgemäß. Das war aber ein langer Plastikstick. Habe mir extra einen kurzen Metallstick für's Auto gekauft. Dann den komplett formatiert (keine Schnellformatierung, die komplette daaaaaauert
), auch bespielt - das dauert auch jeweils gut 15 Minuten! - und den danach eingesteckt. Auch wieder lange eingelesen, klappt nun auch mit dem.
Dauerte halt alles zusammen 45 Minuten... kann aber der Opel nix für. 18GB auf USB dauert nun mal. Auch mit USB3.
DerGrosseZampano die Playlists habe ich auch mit Mp3tag erstellt und wie die Bilder direkt ins Root gelegt. Da findet und erkennt er sie. Und spielt sie auch ab
Meine Verzeichnisstruktur auf dem Stick, mit der alles wunschgemäß läuft:
<Verzeichnis Interpret 1>
.....<Verzeichnis Album 1>
..........Datei Song 1
..........Datei Song 2
.....<Verzeichnis Album 2>
..........Datei Song 1
<Verzeichnis Interpret 2>
.....<Verzeichnis Album 1>
..........Datei Song 1
...
<Verzeichnis Interpret x>
Datei Playlist1
Datei Playlist2
Datei Bild1
Datei Bild2
VG
highspeedjoe
-
DerGrosseZampano Ja, leider ohne Erfolg.