Beiträge von Hugo-MokkaB

    Hallo ,

    Genau die Blinker blinken nur wenn die Diebstahlwarnanlage aktiv ist ( einmal beim aktivieren und dreimal beim deaktivieren ) .

    Wie gesagt bei mir geht es nur über den Schlüssel aber vielleicht kann man ja mal eine E-Mail an Opel senden und nachfragen ob es auch anders geht .

    Hallo ,

    Ja dann ist die Diebstahlwarnanlage scharf .

    Bei mir ist es aber so wie es von Opel beschrieben ist , habe es mehrmals ausprobiert .

    Wenn ich die Funkfernbedienung nicht drücke ist die Diebstahlwarnanlage nicht scharf da sie nicht Blinkt .


    Mfg. Hugo


    Es wäre nett wenn uns SubaTex mal mitteilen würde ob bei ihm die LED von der Diebstahlwarnanlage blinkt wenn er das Auto mit der Fernbedienung verriegelt .

    Hallo ,

    Ich bin der Meinung die Diebstahlwarnanlage aktivierst du nur wenn du das Auto mit der Funkfernbedienung bzw. Sensor am Fahrer Türgriff verriegelst .

    Dann blinkt auch die LED von der Diebstahlwarnanlage verriegelst du nicht über die Fernsteuerung blinkt nur die Zentralverriegelung .

    Opel schreibt dazu :

    Hinweis

    Die Funktion der automatischen Fahrzeugverriegelung aktiviert nicht die Diebstahlwarnanlage.

    Zum Aktivieren der Diebstahlwarnanlage das Fahrzeug mit der Fernsteuerung oder durch Berühren des Sensors am Fahrertürgriff verriegeln.


    Mfg. Hugo

    Hallo ,

    Habe mir mal die Mühe gemacht und mal nachgemessen bei wie viel Zentimeter der erste Balken und letzte Balken aufleuchtet .

    - erster Balken bei circa 78 cm plus - minus 2cm

    - letzter Balken bei circa 27 cm plus - minus 2cm

    Muss aber auch dazu sagen dass ich eine Automatik habe da ist es einfacher sich an den Gegenstand ran zu tasten da ich nur die Bremse lösen muss und er von alleine los fährt .

    Mfg.Hugo

    Hallo ,

    Habe gerade meine Frontsensoren getestet und kann mich Balken für Balken an das Hindernis ran Tasten . Muss aber auch sagen dass die Sensoren später anschlagen als beim Mokka X den ich vorher hatte . Also muss bei dir ein Defekt vorliegen .

    Mfg. Hugo

    der kulante VW-Händler von gegenüber 8o

    Hallo ,

    Spaß ist ja okay , aber man muss es ja nicht übertreiben .


    Wir sind doch alle hier um unsere guten und schlechten Erfahrungen mit Opel mitzuteilen . Denn wir wissen doch hat man ein Problem ist man immer der erste der deswegen anruft . Dazu kann ich zum Abschluss nur sagen die Kundenbetreuung anzurufen bringt nicht viel . Ich werde nur noch per E-Mail meine Probleme mitteilen denn da bekomme ich eine Bearbeitungsnummer . Hilfreich ist es auch direkt ein paar Beweisfotos mit zu senden so dass sie genau wissen um welche Mängel es sich handelt .

    Zum Schluss hoffe ich mal dass Opel so kulant ist und seinen Produktionsfehler korrigiert und die Erstbesteller nicht im Regen stehen lässt .

    Mfg. Hugo

    Hallo ,

    Leider habe ich die ersten Schutzleisten mit der vollständigen Dichtung nicht nachgemessen , meiner Meinung nach kam mir die Ablauföffnung etwas kleiner vor aber ich kann mich natürlich auch täuschen . Deswegen möchte ich die Behauptung mit den drei Varianten widerrufen da ich es ja nicht beweisen kann .


    Mfg. Hugo