Auf meinem Bericht von der 2. Inspektion steht bei mir ein selsamer Termin für die nächste Inspektion. 2. Inspektion war am 1.4. bei 23800Km. Die nächste soll am 01.02.27 oder bei 42000 Km sein, also 22 Monate oder ca 18000km
Beiträge von Markus82
-
-
Das Auto hat eine Serviceintervallanzeige - und ich gehe entsprechend dieser Anzeige zum Service.
Wenn ich nach der gegangen wäre wäre es schon vorbei mit der Garantie.
Mein Mokka wollte nämlich nach 20 Monaten und 20.000 Km das erste mal zum Service laut Serviceintervallanzeige. Bin aber natürlich nach 12 Monaten bzw 12500 Km zum Händler
-
Der Serviceberater hat im System beim Mokka übrigens keine Kulanzregelung gefunden, für den Corsa war eine hinterlegt. 4 Jahre und km unbegrenzt. Alle Wartungen vorausgesetzt.
Heißt unmittelbar nach der Garantie müsste man das selber zahlen?
-
Bei eingelegtem Rückwärtsgang gehn die vorderen Scheibenwaschdüsen auch nicht
-
Habe gestern bei ca +2° mal ausnahmsweise wieder auf 100% geladen da mal ausreichen PV Strom vorhanden war.
Angezeigte Reichweite waren dann nur 310km.
Heute hat es ca +7°, die Reichweite ist jetzt auf 320km gestiegen ohne das Auto zu bewegen oder anzustecken
-
Eben nicht.
Ich vermute WLTP Reichweite mal verbliebene Akkukapazität.
Also dass bei dir dann nur noch ca 85% der Akkukapazität übrig sind
-
Das ist beim Mokka e leider so dass er bei (annähernd) vollem Akku nicht das Fahrprofil für die Restreichweite einbezieht sondern einfach die WLTP Reichweite anzeigt bei 100%.
Bedeutet dann dass er (bei mir) die oberen 50% etwa doppelt so schnell runterzählt so dass bei 50% Akku dann annähernd eine realistische Restreichweite angezeigt wird.
Z.B.
100% - 330Km angezeigte Reichweite - 120km später 50% Akku und 120Km Restreichweite
-
+50% ist schon recht viel. Aber so rund ein drittel mehr ist vollkommen normal im Winter, bzw schon bei ca +15° ist schon die Grenze wo der Mehrverbrauch anfängt.
Ich selber schlucke die Pille, seh nicht ein warum ich auf Komfort verzichten sollte.
Also weder langsamer fahren noch frieren sondern einfach öfter laden
-
Na toll wenn es den Rückruf angeblich schon seit 03.09. gibt hätten sie das ja gleich mitmachen können wie ich anfang November in der Werkstatt war
-
Angeblich wurde bei meinem Fahrzeug das Update in 22 ja gemacht.
Dieses Update, (oder gar einen anderen OBC) müsste meiner ja schon ab Werk haben.
Das muss also jetzt was anderes sein