Motoren von E-Autos machen 7.000 - 10.000 Umdrehungen/Min. die Räder drehen mit 2.000 UpM sagen die Autodoktoren, darum ein Untersetzungsgetriebe und ein E-Auto kann auch "Segeln" wenn die Rekuperation (R-Taste im Mokka) ausgeschaltet ist und das alles ohne Getriebe????
Beiträge von Jost
-
-
What? ? Ernsthaft? Ich dachte immer E-Autos haben keins. Weil Sie ja eigentlich auch gar keins brauchen.
Nennt man glaub ich "1 Gang-Untersetzungsgetriebe" und ein Differentialgetriebe gibts natürlich auch.
-
Tanke nur E5, es kommt keine BIO in meine Bohne.
E5 um die 5 % BIO - E10 um die 10 % BIO
-
Beim Elektro (ich vermute auch beim Automatik) lässt sich die Parkstellung Mechanisch im Motorraum lösen.
Beim Hunday kann man z.B. auch den Ladestecker im Motorraum mechanisch entsperren, aber hier hilft zur Not ja auch ein Seitenschneider
. Beides wäre allerdings nicht unwichtig. Zumindest die Nottrennung vom Akku zum Motorsystem ist gut sichtbar, aber das betrifft ja hauptsächlich die Feuerwehr.
-
pasted-from-clipboard.pngSteht ja auch in der Betriebsanleitung (z.B. April 2021 Seite 94)
-
War es aber nicht so…das man entweder ein Ersatzrad oder das Pannenset dabei haben muss?
Wie sieht das der Gesetzgeber?
Gegoogelt:
Grundsätzlich gilt: Es gibt keine Pflicht für ein Reserverad, weder in Deutschland noch für ein in Deutschland zugelassenes Auto im Ausland. Das Schließt das Reserverad sowie das Notrad ein. Auch ein Reifenreparaturset ist nicht gesetzlich vorgeschrieben.
-
Ich habe diese Maße - die Höhe vom unteren Ladeboden zur Hutablade beträgt mit Laser gemessen: 49 cm
beim Mokka-e
Wenn ich den doppelten Ladeboden ganz herausnehme sind es Max. 55 cm. Bei der ersten Messung war der Boden mit drin und darunter Rettungsdecke und Gepäcknetz, daher die 49 cm.
-
2022 01.15. Innenleuchte USB.jpg
2022 01.15. Innenleuchte Handschuhfach.jpg2022 01.15. Innenleuchte Dachhimmel.jpg
Die USB-LED Schwanenhalsleuchte funktioniert hervorragend und hat 3 Helligkeitsstufen, nur muß eben die "Zündung" an sein wegen Strom. (Hat mein Sohn besorgt, darum keine Ahnung über Daten).
Ebenso hervorragend ist die Schrankleuchte im Handschuhfach (mit Klett befestigt zum entfernen).
Die Schrankleuchte am Dachhimmel sieht sogar "stylisch" aus, man sollte halt nicht das Ausschalten vergessen (Klettbefestigung wegen Batteriewechsel) - stammt vom Kaufland.
-
Es ging ja um das separate Einschalten der Systeme wie in #68 von Cw1311 gut beschrieben wurde.
Hab´s wohl nicht vollständig gelesen. Aber - ich persönlich find es sogar richtig, dass die meisten Systeme bzw. Helferlein nach einem "Neustart" wieder zurück gesetzt sind. Dass ich vor der Fahrt kurz ein paar Einstellungen überprüfen darf oder muß, gehört für mich immer noch zu Autofahren. So viele sind es ja auch nicht, der Mokka ist ja keine Boeing 747
. Ist aber nur meine persönliche "Ü 70" Meinung.
-
Ich fahre fast nur mit Geschwindigkeitsbegrenzer und da bleibt der eingestellte Wert gespeichert.