Wir reden auch nicht von der Seite sondern von dem Vorgang des überholen oder des überholt Werdens.
Beiträge von Nik Flynn
-
-
Es geht dabei um die Geschwindigkeit mit der du jemanden überholst, nicht darum ob du überholt wirst.
-
Die Frage die sich stellt, mit welcher Differenzgeschwindigkeit du die anderen Fahrzeuge überholst. Das System arbeitet nur bis Differenzgeschwindigkeiten von 10km/h, darüber nicht mehr.
Mehr dazu steht auch in der BA.
-
Die Qualität des ersten Videos ist nicht ausreichend um das überhaupt zu sehen. Beim zweiten Video sieht man den übergang sofern man darauf achtet.
-
Man erkennt es sehr gut wenn man auf eine eben Fläche (Wand, Mauer etc.) leuchtet. Vielleicht mach ich demnächst mal ein Foto.
-
Ja, der Übergang ist sichtbar, ist mir anfangs auch aufgefallen. Da es die Sicht nicht verschlechtert und man sich daran gewöhnt, störe ich mich mittlerweile nicht mehr daran.
Bei den beiden Mokka's die ich zur Probe hatte war das ebenfalls zu sehen.
-
Der BMW i4 wäre schon was feines, nur leider zu teuer.
Mein Wechsel steht eh erst Ende 2024 an, daher habe ich noch Zeit meine nächste Wahl zu treffen. Im Blick hab ich aktuell den Astra-L der nächstes Jahr als BEV kommt oder vielleicht auch den Kona.
-
Ich spiele schon lange mit dem Gedanken an meinem Mokka-e Ultimate die Chromaplikationen in schwarz zu färben, ähnlich wie bei der GS-Line. Da allerdings die Original Leisten unmenschlich teuer sind, stand die Folierung im Raum. Selbige kostet beim Profil allerdings um die 600,-€
Also entschied ich mich dazu das ganze in eigenregie zu machen. Zur Wahl stand nun noch selber folieren oder es mit der Foliatec Sprühfolie versuchen.
Ich habe mich für letzteres entschieden und möchte euch jetzt an meinen Erfahrungen teil haben lassen die ich sammeln musste.
Heute war es dann soweit, ich hab den Mokka eingepackt und mit der Sprühfolie losgeglegt. Die Dose kostet rund 20,-€
Die meisten Zeit geht drauf fürs abkleben, danach wird die Folie in mehreren Schichten aufgetragen.
Leider muss ich sagen, das die Sprühfolie nur bedingt geeignet ist. Die Deckkraft ist mittelmässig. Der Hersteller sagt das man vier durchgänge machen soll, bei mir waren es am ende 10.
Ein Teil der Folie musste ich nochmal entfernen da es zu komplikationen gekommen ist. Das funtioniert prizipell, aber leider nur sehr friemmlig. Kann sein das die Folie wenn sie erstmal länger drauf ist in einem Rutsch abgeht, da kann ich noch nichts zu sagen.
Ein Vorteil hatte die ganze sache, die umrandungen der Luftdurchführung unterhalb sind damit relativ gut zu folieren, da dürfte man mit richtiger Folie ernste Probleme bekommen.
Zudem ist es eine überlegung wert, ob man die Chromteile nicht vorher ausbaut. Ist auch einiges an Arbeit, könnte zeitlich aber aufs selbe hinaus laufen.
Am ende hat es soweit funktioniert, allerdings sollte man nicht zu genau hinschauen.
Empfehlen kann ich das ganze nicht.
Greift lieber zu echter Folie, das werde ich bei den Seitenteilen über der Tür demnächst auch machen. Dafür gibt es mittlerweile auch Folienvorschnitte auf Rolle für günstiges Geld.
Wahrscheinlich funktioniert die Sprühfolie bei Felgen besser, dafür ist sie eigentlich gedacht.
Bevor jemand fragt, das Emblem habe ich absichtlich in Chrom gelassen. Die Lippe vorne bleibt auch silber, man will sich ja von der GS-Line abheben.

-
Ok, interessant. Wieso war der nicht abgeschlossen?
-
Die halten mittlerweile ziemlich lange.