Beiträge von Nik Flynn

    Die GPS Position wird beim Abstellen des Autos per Bluetooth an das Handy übertragen. Klappt meistens aber nicht. Ein Orten über die Mobildienste ist daher z.B. nicht möglich.

    Ehrlich gesagt eine dämliche Lösung von Opel.

    Natürlich kommt da Wasser raus, das ist der Rücklauf des Kühlwassers zum Ausgeichsbehälter. Wenn du die Kupplung oben abgezogen hast und es ist nicht alles zu Staub zerfallen, dann ist das prinzipell schonmal gut. Dann kannst du es auch erstmal nur mit dem Schlauch versuchen. Im Ideallfall erstmal die Kupplung begutachten, sowohl am Schlauch wie auch am Gehäuse. Es kann passieren das es danach trotzdem wieder undicht wird da das Gehäuse evtl. doch schon gelitten hat. Vielleicht wirds auch erst in den nächsten Jahren wieder undicht.


    Die sichere Nummer wäre daher alles zu tauschen, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.


    Wasser ablassen kannst du unten am Kühler, da gibts ein Schraubverschluss, alternativ Kühlerschlauch unten abziehen.

    Oben am Kühler ist eine entlüftungsschraube, darüber kann das System entlüftet werden.

    Kann man denn nicht auch diese Schnell kupplung des oberen Schlauches entfernen und das ganze mit einer Schlauchschelle am Stutzen anschließen?

    Nein! Das wird nicht funktionieren, da du den Schlauch nicht über den Stutzen bekommst.


    In der Regel gammelt der Anschluss sowhl am schlauch wie auch am Gehäuse. Daher wird meistens beides ersetzt. Bei ganz viel Pech sind die Schrauben im Kopf gegammel, passiert aber eher seltener. Wenn man Schraubererfahrung hat kann man das selber machen, gibt etwas Sauerrei und danach muss das System entlüftet werden.

    1.6er Motor? Fahrtrichtung links?


    Wenn ja, dann ist es das Thermostatgehäuse. Wahrscheinlich ist der Anschluss vom oberen Schlauch undicht. Wenn du den jetzt rausziehst wird er sich in wohlgefallen auflösen. Daher besser nicht daran ziehen bevor die Kiste in der Werkstatt steht.

    Beides erneuern, dann hast du ruhe. Der Hersteller hat das Teil mittlerweile überarbeitet.