Der Boardlader kann Probleme machen. Da gibts auch ein Softwareupdate für. Bei früheren Produktionen musste der teilweise komplett getauscht werden.
Beiträge von Nik Flynn
-
-
Offiziell gibt es die nicht für den Mokka, man kann aber die Teilenummer nehmen die du da hast.
Es ist allerdings ne echte friemelarbeit die Dinger auf das Seil zu bekommen.
-
Infotaiment hat bei mir ca. 20 Minuten gedauert.
-
Mittelarmlehne und Haltebolzen gibt es einzeln.
Ob das in die Verkleidung eines Mokka passt der keine Mittelarmlehne hat kann ich nicht sagen, da es zwei verschiedene Varianten der Mittelkonsole gibt.
Armlehne: 98295340ZD
Haltebolzen: 9832571380
Preise habe ich gerade nicht zur Hand. -
Dafür muss das komplette Bedienteil ausgebaut werden. Wieso willst du den überhaupt ausbauen?
-
Das rhythmische klacken ist der Blinker.
Ich kenne diese Geräusche auch meist von Dämpfer und deren Lagerung. Gabs beim Corsa-D mal Probleme an der Hinterachse.
Klarer Fall für die Garantieabteilung.
-
NTFS hat mein Mokka verweigert. Hab dann das Update von der Opel Software auf den Stick übertragen lassen. Die formatiert den in FAT32 und legt neue Menüstrukturen für das Update an. Damit kommt der Mokka dann auch klar.
-
Über Opel Connect kann man die Live Navigation freischalten, da ist dann alles drin was man benötigt. Bei Neuwagen ist das 3 Jahre kostenfrei.
-
Hast du sie versehentlich deaktiviert? Ansonsten beobachten. Wenn es wiederholt auftreten sollte ab zu Werkstatt.
-
Tatsächlich gar nicht so selten. Hab ich hier schon öfter gesehen.