Beiträge von Nik Flynn

    Für DC Laden wird kein OBC benötigt, da der Strom direkt in die Batterie fließt. Beim AC Laden muss der Wechselstrom im OBC in Gleichstrom gewandelt werden, damit er im Akku gespeichert werden kann.

    Zu der OBC Porblematik: Ich hatte einen der ersten Mokka-e als Vorführer mit und bei dem ist dann beim Laden nachts über Schuko (da hatte ich noch keine Wallbox) der OBC abgeschmiert. Da reden wir von 2,3 kW Ladeleistung.

    Bei meinem Modelljahr 21 Mokka-e gab es kurz nachdem ich Ihn bekommen habe ein Softwareupdate für das OBC, das deiner auch haben sollte. Ich habe 3 Jahre lang regelmässig mit 11 kW geladen und nie Probleme gehabt.

    ...die ich auch auf 7kW gedrosselt habe. Davon erhoffe ich mir eine Schonung des Akkus.

    Die kannst du problemlos auf 11 kW lassen. Der Bereich ist absolut unkritisch für den Akku vom Mokka. Zudem verkürzt du so die Ladezeit und hast weniger Ladeverluste.

    Habs aber auch ganz schön krachen lassen.

    BMW M3, Opel Astra OPC um mal ein paar "Exoten" aufzulisten. Aber selbst den M3 E36 mit 3,2 Litern Hubraum und 321 PS konnte ich im Bereich von 10 Litern bewegen, wenn mir danach war. Den Astra OPC habe ich über die Gesamtzeit mit 9,8 Litern gefahren.

    Meine Reihensechser habe ich damals mit rund 11 Litern bewegt, wenn es extrem sparsam ein sollte waren auch 8 Liter drin.

    Mein OPC lag ebenfalls bei um die 10 Liter, habs aber auch mit 6 Litern geschafft wenn ich das Gaspedal gestreichelt habe. Auf der BAB waren aber meistens so um die 20 Liter auf 100 km angesagt. :saint:

    Ich bin immer im Normal Modus auf der AB unterwegs gewesen, meistens zwischen 120 und 130 km/h. Im Sommer waren da immer locker 200 km drin, im Winter um die 180 km.

    Wenn die Kiste erstmal warm war, dann hat sich der Verbrauch schnell eingependelt.

    Ich hab auch nie auf die Komfort Optionen verzichtet, immerhin hab ich die ja auch mit gekauft.

    Ich hab die Problematik früher auch schon bei Halogen Leuchten gehabt, also kein reines LED Problem.


    Davon mal ab würde ich den Autokauf nicht von etwaigen beheizten Scheinwerfern abhängig machen, denn wie oft hat man das Problem in unseren Breitengraden?