Beiträge von Nik Flynn

    Sieht gut aus. Sonst hätten die bei der Produktion mal was vergessen 8o.

    Ich war vorhin mal an einer 50kw Säule.

    Hier war alles gut. Irgendwas mit über 200 kmh geladen. An der Säule war leider keine Info über eine direkte KWh Leistung und der Mokka kann sowas leider auch nicht :rolleyes:.

    Es macht allerdings einen Unterschied ob du 11 kW AC lädst oder 50 kW DC. Das eine ist Wechselstrom und muss im OBC auf Gleichstrom gewandelt werden, das andere kommt direkt über den CCS Port als Gleichstrom rein ohne Umweg über den OBC.


    Daher können alle Mokka 100 kW DC laden, auch wenn sie nur mit dem kleinen OBC 1-phasig bestellt wurden.

    Vor meiner ersten längeren Fahrt (ca. 400km) hatte ich auch bedenken und habe bei der Routenplanung sehr großzügig geplant. Habe damals 4 Ladestops eingeplant und bin dadurch mit reichlich überschuss an den Säulen angekommen. Meist hatte ich noch 30% oder mehr im Akku. 2 von den Stops hätte ich mir sparen können.

    17,8kwh ? wie geht das denn im winter bei mir ist da nix unter 20

    Ich habe das nicht direkt auf den Winter bezogen, aber auch da kann man durchaus unter die 20 kommen. An der Wallbox vorheizen macht für die erste Etappe schonmal ne menge aus.

    Die andere Sache ist, aktuell fährt man auf unseren Autobahnen von einer Baustelle in die nächste und zwischendrin gibts noch Staus, da spart man auch wieder viel Energie.


    Ich war letztens über 1800km in 2 Tagen unterwegs. Mit einem e-Auto kann ich mir das noch nicht vorstellen.......

    Bei 1800km fliege ich schon mit dem Flugzeug, da muss ich also nur bis zum Flughafen kommen. ;)

    Bei der Strecke kann ich deine Bedenken durchaus nachvollziehen, da es wahrscheinlich auch ins Ausland ging? Je nach Land kann es dann wirklich schwieriger werden, gerade mit kleineren E-Autos. Unmöglich ist es allerdings nicht. Ich würde mir dann allerdings als Notlösung noch nen Juice Booster mit einpacken. 8)

    Fahren ohne Heizung und Windschatten schleichen bringt es nicht. Die paar km mehr die man dadurch bekommt fehlen einem am ende meistens eh nicht und wenn doch bleibt man einfach mal 5 Minuten länger am HPC stehen.


    Elektro ist noch nichts für mich, bei den Reichweiten und der Ladeinfrastruktur

    Ladeinfrastruktur ist aktuell genug vorhanden, die muss natürlich weiter ausgebaut werden da in den nächsten Jahren die Zahl der E-Autos steigen wird.

    Da ich demnächst wieder eine längere Fahrt vor mir habe, hab ich an der Route geschaut was da alles verfügbar ist und mittlerweile hast du alle 20 bis 30km eine oder oft mehrere Schnellladesäulen stehen. Also Infrastruktur recht unproblematisch.

    Reichweite ist momentan noch eine Frage des Geldes. Teure Autos schaffen locker die 500km am Stück, Mittelklasse halt nicht, da dort oft ein kleinerer Akku verbaut ist. Aber selbst mit dem Mokka muss ich auf einer Strecke von 450km nur 2x 20 Minuten Laden und hab damit schon halb Deutschland abgedeckt.