Beiträge von Nik Flynn

    Durch das Vorklimatisieren wird der Verbrauch bei der Fahrt natürlich geringer, da Akku und Innenraum nicht mehr so stark geheizt werden müssen. Der Gesamtenergieverbrauch bleibt allerdings der selbe.

    Vorteil ist natürlich in ein warmes Auto einzusteigen und ggf. nicht kratzen zu müssen.


    Ich nutze die Klimatisierung aktuell häufig.

    Während meine Kollegen letzte Woche nach Feierabend alle noch Ihre Verbrenner frei Kratzen mussten, bin ich schon in den warmen Mokka gestiegen und direkt losgedüst.


    Der Funktionsumfang der App ist noch extrem ausbaufähig.

    Die Leihwagen sind definitv knapp. Aktuell fahren sehr viele Kunden deren Neuwagen noch nicht geleifert wurde mit Leihwagen durch die Gegend. Dazu kommen noch jene Kunden deren Auto in der Garantiezeit defekt ist. Als Sahnehäubchen kommt noch, das aktuell keine neuen Rent Fahrzeuge angeschafft werden können weil nichts lieferbar ist.

    Es kann nicht sein das die Seile erst ende Januar oder später kommen!

    Das ist aktuell allerdings bei sehr vielen Ersatzteilen der Fall, nicht nur bei PSA.

    Motoren sind teilweise erst in 6 bis 12 Monaten lieferbar, Ölablassschauben Dichtringe sind nicht lieferbar usw.

    Bei Mercedes wird man bei manchen Teilen sogar schon auf 2024 vertröstet.


    Das sind teils noch Nachwirkungen von der Corona Krise, aber auch der Idiot im Kreml hat da viel zu beigetragen.

    App läuft bei mir seit dem letzten Update besser. Manchmal benötigt sie aber ein hard reset.


    Wenn das Auto nach längerer Standzeit nicht reagiert, kann man es (sofern in der Nähe) mit der FFB wecken.

    Heute gibt es ein Update der App, ich komme die nächsten Tage nicht unter 50 %, könntet ihr mal prüfen, ob vorklimatisieren nun bis 30 % funktioniert?

    App Update alleine wird da sicher nicht reichen. Software auf dem Fahrzeug wird dafür auch angpasst werden müssen.