Beiträge von Nik Flynn

    Ich war dieses Wochenende in Antwerpen. In Aachen wurde nochmal geladen und ab da war dann nur noch 120km/h bzw 100km/h in dem kurzen Stück in NL angesagt. Noch dazu relativ eben, gibt nunmal kaum Berge da.


    Das war der Stand nach 150km Autobahn von Aachen nach Antwerpen (mit Klima an und im Normal Fahrmodus):

    antwerp.jpg

    Im Astra-L Forum sind nun erste User die von neuen Funktionen in der App Berichten. Konkret geht es um die Funktion "Remote Control" die nicht zu verwechseln ist mit "e-Remote Control"!


    Damit ist es möglich den Astra über die App zu ent- und verriegeln, sowie Licht und Hupe zu betätigen.


    opel_remote_control_astra.jpg


    Der Dienst ist aktuell aber allem anschein nach noch nicht für alle Fahrzeuge verfügbar, das wird auch aus folgender Passage der AGB deutlich:

    Zitat


    Die Liste der teilnahmeberechtigten Fahrzeuge wird regelmäßig aktualisiert, wenn der Dienst schrittweise eingeführt wird. Es wird festgelegt, dass jede Aktualisierung ohne vorherige Ankündigung durchgeführt wird. Daher liegt es in der Verantwortung des Kunden, mit den neuesten Updates, die in der Anwendung und/oder im Marken Services Store verfügbar sind, auf dem Laufenden zu bleiben.


    Wenn verfügbar erscheint die Option "Remote-Control" mit im Connect Store und kann dort kostenfrei aktiviert werden.

    opel_dienste.jpg


    Ob diese Option allerdings für Mokka/Corsa kommen wird bleibt fraglich. Ich denke die 2G/3G Problematik könnte da den Mokka und Corsa Fahrer einen Strich durch die Rechnung machen. Der Astra wurde und wird bekanntlich mit 4G ausgeliefert.

    opel_dienste_not.jpg

    Die vielen Updates machen mich etwas unsicher!


    Mein Opel Händler sagte mir, dass er niemals ein Update aufspielt ohne Rückrufaktion oder klare Herstelleranweisung das es sein muss. Seine Erfahrung „Never Change A Running System“.

    Dann geht dein Händler nicht mit der Zeit. Modern Fahrzeuge sind Computer und die benötigten Software um zu funktionieren. Da diese immer komplexer werden, schleichen sich Fehler ein die mit Updates korrigiert werden.


    Das ist bei deinem Smartphone und dessen Apps nichts anderes.

    Das ist wieder so eine Glaubensfrage.


    Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus würde ich ATE empfehlen. Soll es eine der beiden Marken sein die du dort angeboten bekommen hast würde ich zu Textar tendieren. Am Ende würde man im Normalbetrieb mit NK auch nicht viel falsch machen.