Die Vorlaufzeiten sind Mittlerweile leider normal. 1,5 Wochen sind da noch gar nicht so viel.
Verifizierung sollten die machen können. Läuft mittlerweile über die Service Box. Früher ging das über Global Connect, das wurde allerdings abgeschaltet.
Die Vorlaufzeiten sind Mittlerweile leider normal. 1,5 Wochen sind da noch gar nicht so viel.
Verifizierung sollten die machen können. Läuft mittlerweile über die Service Box. Früher ging das über Global Connect, das wurde allerdings abgeschaltet.
Yep, hab ne Gigabit Leitung. Bringt aber nur dann was wenn der Server auch die Geschwindigkeit anbietet. War bei Opel früher nicht der Fall.
Download war diesmal in unter 60 Sekunden durch, alles andere dauert natülich wieder ewig.
Mit 50% würde ich auf der Langstrecke noch nicht an den Lader fahren. Das mache ich in der Regel mit etwa 10% oder weniger.
Darf man fragen welches Tempo du gefahren hast? Bei 49% auf 140km kann das so schnell nicht gewesen sein.
… und es die Wärmepumpe auch schon im Modelljahr 2022 gab.
Hallo,
kannst Du das näher erläutern.
VG
Alle Modelljahre haben eine Wärmepumpe Serie dabei.
Die App Verbindung ist nicht der Knaller. Da muss man schon ein wenig Geduld haben. Vorklimatisierung funktioniert nur bei Ladestand über 50%.
Vorklimatisierung ist bei alle BEV vorhanden, auch bei denen ohne Wärmepumpe.
Mokka, Corsa und Astra haben die Wärmepumpe Serie dabei.
Ich werde morgen zum Anwalt gehen und gegen opel rechtliche Schritte einlegen
Ganz ehrlich, spar dir die Nerven und das Geld, am ende wird da nichts bei rum kommen.
Ja, das ist normal.
Nimm dir eine Taschenlampe und leuchte dort rein, dann wirst du sehen das nur auf der Rechten Seite eine zuführung der Luft eingebaut ist.
Das müsste man mal einen Opel-Mitarbeiter fragen.
Ich gehe aber davon aus das nur die Dienstwagen Fahrer eine Firmenladekarte haben.
Hat eigentlich Opel/Stellantis eine eigene Ladeapp/Karte?
eSolutions Charing
Die Berechnen allerdings pauschal Geld für jeden angefangenen Ladevorgang + diverse andere Gebühren.