Laut Opel Kundenservice ist das in Planung. Dummerweise schon seit über 2 Jahren und ich behaupte es wird im Mokka nie kommen.
Beiträge von Nik Flynn
-
-
Ich habe im Kofferraum an der Rückbank eine Tasche in der ein 7 Meter 22 kW Kabel verstaut ist. Nimmt so fast kein Platz weg. Nutze es allerdings auch nur recht selten.
https://www.amazon.de/gp/product/B0BBW33X7X
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
"Typ" und "Mode" wird gerne verwechselt.
Bei Typ handelt es sich um die Steckerart.
Typ-1 und ChaDemo sind bei uns eher selten anzutreffen, wir nutzen den Europäischen Standard und das ist der Typ-2 bzw. Combo-2 bei DC Funktionalität.
Mode ist die Ladeart.
Mode-1: Direktes Laden an Steckdose ohne Kontrolleinrichtung (in DE verboten).
Mode-2: Laden über Schuko oder CEE.
Mode-3: Laden über fest installierte Wallbox oder AC Ladesäule.
Mode-4: Laden an DC Ladesäulen.
-
Das die Charger Problem machen ist nicht neu. Meistens brennen intern ein paar Lötstellen durch und dann wars das.
-
Bei den PSA Fahrzeugen kann der FOH nur noch online programmieren. Bedeutet PSA bekommt jeden Schritt mitgeteilt und kann auch entsprechend Programmierungen blockieren.
-
Im Grunde so lange bis die Kondensatoren leer sind. In der regel sind die nach ein paar Minuten leer. Mehrer Stunden oder gar über Nacht ist völlig übertrieben.
-
Frag mal beim FOH. Einige haben nen Koffer mit den gängigen Schlössern, die können dir die dann lösen und haben sicher auch noch 4 normale Radmuttern da.
-
Ich hatte das Problem das mein Navi nach dem Update keine Satelliten gefunden hat. Hab dann das Update nochmal drüber gebügelt, seit dem keine Probleme mehr.
-
Listenpreis Starterbatterie vom Mokka-e liegt bei etwa 200,- €. Die aus dem Zubehör liegen nicht viel weiter darunter.
-
Da steht nicht das sie physisch vorhanden sein muss.