Beiträge von Nik Flynn

    Seitens Opel und Chevrolet ist ein wechsel der Gummilagerungen einzeln nicht vorgesehen, daher Original auch nur als ganze Achse zu bekommen.


    Ja, es gibt die Gummis im Zubehör einzeln, jetzt kommt das große ABER!

    Wir haben so ein Kit mal in der Werkstatt verbaut, konstruktionsbedingt musste die Hinterachse dann aber trotzdem ausgebaut werden um die Lager da raus zu bekommen. Auch das gestaltete sich aufgrund der Bauart der Lager schwieriger als bei den regulären Lagerungen. Am ende hat man aufgrund der langen Arbeitszeit gegenüber der neuen Hinterachse nichts an Geld gespart. In Eigenleistung ist es etwas anderes, aber man sollte viel Zeit und Nerven mitbringen.


    Bei der Konstruktion hat Opel sich nicht gerade mit ruhm bekleckert, zumal sie das bei vielen anderen Modell schon wesentlich Intelligenter gelöst hatten.

    Ich habe nur auf dem Aufkleber, der auf dem Scheinwerfer ist, einen Unterschied feststellen können (siehe Bilder, links der alte SW, rechts der neue).

    Die äussere Optik ist natürlich die selbe, es wird sich sicher nur um ein kleines Bauteil im inneren des Scheinwerfer handeln bei dem eine Charge mangelhaft war.

    "Typ" und "Mode" wird gerne verwechselt.


    Bei Typ handelt es sich um die Steckerart.

    Typ-1 und ChaDemo sind bei uns eher selten anzutreffen, wir nutzen den Europäischen Standard und das ist der Typ-2 bzw. Combo-2 bei DC Funktionalität.


    Mode ist die Ladeart.

    Mode-1: Direktes Laden an Steckdose ohne Kontrolleinrichtung (in DE verboten).

    Mode-2: Laden über Schuko oder CEE.

    Mode-3: Laden über fest installierte Wallbox oder AC Ladesäule.

    Mode-4: Laden an DC Ladesäulen.