Nimm doch den Nachtmodus, den hab ich als Dauereinstellungen drin.
Beiträge von Nik Flynn
-
-
Kann man alle nehmen.
-
Ich sprach aber von Fahrzeugen ohne Keyless Entry.
-
...sonst keine Reaktion im Auto stattfindet, das sich
dann das Auto in z.B. 15min oder so selbst abschließt.
Das Spiel kennen wir schon zu genüge. Der Schlüssel liegt im verschlossenem Auto und der Notdienst oder der ADAC dürfen wieder ausrücken um die Kiste zu knacken.
-
Um auf die Steuergeräte zugreifen zu können muss man online mit PSA verbunden sein. Ohne klappt da nix. Entsprechend kann PSA da auch dinge vorgeben oder sperren.
-
Hast die VIN mit "0" (Null) oder mit "O" (Oh) eingegeben? Ein Fehler der gerne gemacht wird.
Bei Fahrgestellnummern gibt es nur Nuller und kein "O".
Zudem sollte der Opel Updater als Admin ausgeführt werden.
-
Ich habe die App noch nicht auf dem PC gehabt, weil ich sie nirgends gefunden habe. Bei my Opel sowieso nicht. Da wird mir ja nicht mal angezeigt das ich ein update habe. Nur bei my Opel am Handy steht das. Aber auch dort kein Link oder sonst was zum Download. Ich weiß doch auch nicht warum das bei mir so ist.
Jetzt habe ich nach längerem suchen im Netz den Link von der KI angezeigt bekommen.
Werde dann mal Downloaden und dann erst mal nen großen Stick kaufen. 
Hier: https://my.opel.de/downloads/m…r/windows/opel_update.exe
-
Seitens Opel und Chevrolet ist ein wechsel der Gummilagerungen einzeln nicht vorgesehen, daher Original auch nur als ganze Achse zu bekommen.
Ja, es gibt die Gummis im Zubehör einzeln, jetzt kommt das große ABER!
Wir haben so ein Kit mal in der Werkstatt verbaut, konstruktionsbedingt musste die Hinterachse dann aber trotzdem ausgebaut werden um die Lager da raus zu bekommen. Auch das gestaltete sich aufgrund der Bauart der Lager schwieriger als bei den regulären Lagerungen. Am ende hat man aufgrund der langen Arbeitszeit gegenüber der neuen Hinterachse nichts an Geld gespart. In Eigenleistung ist es etwas anderes, aber man sollte viel Zeit und Nerven mitbringen.
Bei der Konstruktion hat Opel sich nicht gerade mit ruhm bekleckert, zumal sie das bei vielen anderen Modell schon wesentlich Intelligenter gelöst hatten.
-
Ich habe nur auf dem Aufkleber, der auf dem Scheinwerfer ist, einen Unterschied feststellen können (siehe Bilder, links der alte SW, rechts der neue).
Die äussere Optik ist natürlich die selbe, es wird sich sicher nur um ein kleines Bauteil im inneren des Scheinwerfer handeln bei dem eine Charge mangelhaft war.
-
Ja, es geht an.
Sieht man nachts ganz gut, da man dann den Schein der Dritten Bremsleuchte in der Heckscheibe sehen kann.