Beiträge von Schleswig-Holstein

    Ich habe das Reifenluftdruckkontrollsystem. Mal ganz abgesehen von den zusätzlichen Kosten für die Sensoren
    (und der Problematik des Programmierens für den Winterreifensatz) würde ich so ein System nicht noch einmal
    bestellen. Ich habe mich da auch von dem Gesetzesvorhaben und meiner Bequemlichkeit leiten lassen; unter
    dem Deckmäntelchen des "Plus an Fahrsicherheit". Die im Bordcomputer angegeben Werte kann man nun mit
    großen Augen immer wieder bestaunen, oder aber einfach beim Tanken kurz den aktuellen Reifendruck - wie in
    den letzten Jahrzehnten auch - manuell überprüfen.


    :thumbsup:


    Ab 1. November 2014 müssen alle Neufahrzeuge, die in der EU neu zugelassen werden mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgerüstet sein. Das war für mich neben anderen Erwägungen mit ein Grund, das System mitzubestellen. So kann man sich schon mal daran gewöhnen und wenn es Pflicht für alle Neufahrzeuge wird, sinken auch die Kosten, wenn mal Ersatz für die Sensoren fällig wird. Außerdem finde ich es nicht verkehrt auch zwischen den Kontrollen zum Reifendruck an der Tankstelle zu wissen, ob nicht irgendein Reifen zu wenig Druck hat.


    Für mich persönlich ist das ein Beitrag zur aktiven Sicherheit. Das war mir den Aufpreis dann letztlich wert.

    Gut das die Menschen unterschiedlich sind und denken, genau deswegen habe ich gedacht, Gott sei Dank, da kaufste noch einmal ein Fahrzeug ohne das ein ewiges , nerviges Piepsen oder blinken anzeigt, dass man den Reifendruck messen soll. Mich hat das System im BMW X5 so genervt, ich wollte das schon rausreissen. Ging gar nicht. Vielleicht hat es sich in den letzten Jahren ja weiter entwickelt, aber wie sagt man doch immer: ein gebranntes Kind scheut das Feuer....

    So, Opel hat sich bei mir gemeldet, ich hatte eine Anfrage bezgl. Fabrikat, Modell der Standheizung gestellt.


    Es ist wie schon von vielen gesagt ein Eberspächer Produkt und zwar eine Hydronic II mit der Remote+ Fernbedienung ( das ist die mit dem Display und der Timer-Funktion )


    Also schon was gutes was da ab Werk geliefert wird. Den Einbausatz für EasyCall kann man als extra kaufen , ca. 300,-€, was aber an Einbaukosten hinzukommt, weiss ich leider nicht. Eventuell kann man das auch "nur" zusammenstecken...

    Korrekt :)
    Das ist physikalisch auch so nachvollziehbar


    Außerdem wird die Vorzündung erhöht durch den Klopfsensor, was zu einer thermischen Mehrbelastung führt, was widerum vor allem den Kolben nicht schmeckt.
    Hab mir das damals am Rande meiner Softwareoptimierug vom Corsa erklären lassen... ganz so easy peasy wie manche tun ist das Thema nicht

    das ist ein Thema, was die Nationen spaltet. Jeder so wie er meint und dann ist doch alles OK, ob nun E5 oder E10, Rot oder Grün, Schwarz oder Gelb oder vielleicht noch gepunktet, jeder so wie er möchte, was steht schon in der Nationalhymde....Freiheit danach lasst uns....also ist doch alles gesagt. Schönen Tag noch :thumbsup: