auf der Asian Chorus sind auch noch Mokka's drauf
Beiträge von Schleswig-Holstein
-
-
die kilometerleistung habe ich auch seit übernahme und das war das erte mal wo ich nach gefüllt habe. in 5 wochen hab ich sowieso jahresinspektion mit ölwechsel.
was mir aufgefallen ist, früher war im motorraum ein anhänger auf dem kilometerstand, datum und die eingefüllte ölmarke stand. ich hab auf jeden fall nirgens einen gefunden.
ich weis jetzt natürlich nicht mehr wie es bei neuwagen ist/war. ich hab ja einen vorführer und bei den etwa 7000km die drauf waren wurde bestimmt kein ölwechsel gemacht, wenn dann nur nachgefüllt.
na das steht doch im Serviceheft oder? -
Ich weiß, dass es nicht bös gemeint war
*alleswirdgut*
Ist schon verwunderlich, das innerhalb Europas so viele Ausstattungen umher fliegen....ist denn Cosmo auch der selbe Inhalt wie Innovation? Habt Ihr in Österreich auch eine andere Motorenpalette wie die Russen vielleicht? -
Maaaaaann, diese Warterei nervt echt
Das mach ich niiiiie wieder, dass ich 7 Monate (vielleicht werden's ja sogar noch mehr...) auf ein Auto warten muss.
Das ist echt 'ne Qual! pffff
Wenn ich denke, dass es bei der 1. telefonischen Information sogar 1 Jahr Wartezeit geheißen hat...
Ich will endlich mein Auto haben
Cosmo ist das die heute Innovationsausstattung? -
bei bis jetzt gefahrenen 1600km leuchtete das Symbol für die DPF-Reinigung bei mir noch nicht auf. Ich glaube aber das bereits eine Reinigung stattgefunden hat.
Es war auf einer kürzen Fahrt, ca. 10km, als es im Auto etwa 10 min. lang nach Schwefel gerochen hat.
Berni
das ist auch so ein Punkt, Technik bis zum Abwinken baut Opel ein, da hätte doch auch ein klitzekleines Lämpchen noch Platz, was Anzeigt wann die Reinigung gemacht werden uss und wann sie beendet ist. Das ist doch eventuell mal eine Neuerung die Sinnvoll wäre. -
genau so ist es - also lieber mal freibrennen, was der FOH ja von sich aus auch in der Werkstatt macht und bei mir zwischen durch auch kostenlos - sehr freundlich - oder ab auf die Piste und die Pferdchen laufen lassen
wenn ich mit dem Mokka fahr, wird er eh meistens nur Autobahn gefahren, so zwischen Flensburg und Stuttgart ist alles drin....da mache ich mir gar keine Sorgen, die Sorgen fangen an, wenn ich wieder ins Ausland muss und meine Frau nur absolute Kurzstrecke fährt, das zwar nur im Winter, weil ab Frühjahr fährt sie dann ihren Adam...aber die Winter im Norden sind lang und kalt -
Hallo Schleswig-Holstein,
Ja irgendwann wird die orange Kontrollleuchte aufleuchten. Sag deiner Frau, wenn das passiert soll Sie einmal auf die Landstraße fahren und die Drehzahl über 2000 halten. Das hat bei mir ca. 10 Minuten gedauert dann war der Filter wieder frei.
OK, aber was passiert mit der Asche die nach dem Verbrennen des Rus im Filter bleibt, die Asche wird doch irgendwann so viel sein, das der Filter auch dicht wird und Asche kann nicht verbrannt werden, oder? -
Hallo Zusammen,
das was ich hier lese macht mir Angst.
Ich habe zum ersten mal einen Diesel bestellt a) weil ich dachte das der größere Hubraum 1700ccm zu 1400ccm besser ist und b) aus wirtschaftlichen gründen
Wenn ich jetzt lese was alles an Problemen auftreten kann ( nicht muss ) macht mir das schon Angst. Da das Auto auch viel für Kurzstrecken 1,0 km bis 1,5 km von meiner Ehefrau genutzt wird, ich sehr oft für längere Zeit ( 3-6 Monate ) nicht in D bin, somit keiner längere Autobahnstrecken fährt kann doch der PDF die Selbstreinigung NIE Starten bzw. wird immer wieder unterbrochen. Somit wird dieser Filter über lang oder länger zu sein, was dann einen Werksattaufenthalt nach sich zieht.
Sehe ich das so richtig?
Ich hätte gerne den LPG genommen, leider gibt es diesen nur OHNE 4x4
-
Hallo Zusammen,bin 58 Jahre komme aus Schleswig-Holstein Kreis Plön und bin schon seit Ende März passives Mitglied hier im Mokkaforum. Habe bis jetzt gerne Eure Berichte gelesen und werde es weiterhin tun. Nun ist es aber endlich soweit. Mein FOH hat angerufen der Mokka ist endlich da, die schöne Mokkabohne. Am Mittwoch ist Übergabe.Bestellt: 23.03.13, Übernahme: 27.11.13Mokka Edition, 1,4 Turbo, Allrad, Start/Stop, Winterpaket, Elektropaket, AHK, Reserve Rad, Winterreifen, Farbe: Espresso-Braun.Endlich ist die Wartezeit zu Ende.Gruß Olaf
Hallo Olaf, mensch da kommst Du ja ganz aus meiner Nähe, NMS ist ja nicht weit weg. Gratulation, wenn es Dir möglich ist, stell ein paar Bilder ein, ich habe auch das Braun genommen, es soll ja super aussehen -
Alles anzeigen
Super, vielen Dank Patrick!
Dann rufe ich mal bei der Versicherung an.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ach wie schön waren noch die Zeiten mit ner Versicherungs-Doppelkarte aus Papier.....