Beiträge von Schleswig-Holstein

    kommt aber darauf an ob landstrasse (dahinrollen) oder stadtverkehr mit stop and go.
    aus erfahrung mit vorgänger (benziner) habe ich, das nach 3-4km landstrasse noch kaum was warmes aus den düsen kam. und je kälter es morgens ist umso länger wird es auch dauern.


    man kann es aber auch machen wie meine nachbarin, aufstehen, rausgehen auto anlassen, reingehen kaffee trinken und dann ist es nach 10 min beim losfahren im auto schon warm und scheiben frei. ich hab sie schon drauf angesprohen, aber mir würde das nichts angehen, war die antwort :crazy:


    sieht sie ( die Nachbarin ) gut aus?
    Aber Spass bei Seite, ich sage da nur Standheizung, entweder von Werk aus oder nachträglich einbauen


    könnte so sein, ich habe den Faden irgendwann verloren, ist es denn wirklich so, dass der Fehler NUR bei Benzin Motoren vorkommt?


    Ich glaube mich zu erinnern, dass auch Dieselfahrzeuge diesen Fehler hatten, bin mir aber nicht zu 100% sicher

    andi_wi


    Wie kannst du hier behaupten und sagen das wir alle Stuss schreiben.
    Das ist eine Unverschämtheit deinerseits zumal du noch gar nicht deinen Mokka hast, aber hauptsache fleißig mitschreiben und andere für dumm hinstellen.
    Will mal sehen was du schreibst wenn du deinen Mokka dann mal irgendwann hast und Fehler vorhanden sind.
    Ob du dann immer noch deine Meinung so vertrittst wie bisher, ich glaube nicht.


    Mir ist auch Shit egal ob der Allrad noch funktioniert wenn die Meldung auftaucht, das nervt einfach wenn die Meldung kommt und ich habe keine 27000 Euro auf den Tisch gelegt damit laufend eine Fehlermeldung auftaucht.


    :thumbsup:


    Sorry, Deine Aussage kann ich so nicht akzeptieren.


    Man kauft doch ein Gesammtpaket für das man sehr viel geld bezahlt, dann erwarte ich auch, das mir Fehlermeldungen ( ob nun wahr oder nicht ) erspart bleiben.
    Man kauft sich einen 4x4 weil man die Sicherheit des Allradantriebs haben möchte, dies bedeutet man geht den Kompromiss des Mehrverbrauchs und des höheren Gewichts ein.


    Man erwartet das alles funktioniert.


    Ich kann nur jedem betroffenen den Rat geben, schriftlich zu Reklamieren und auf Beseitung des Fehlers bestehen. Das mache ich drei mal, dann kommt die Wandlung. Das tut dann auch einem Opel weh.


    Lasst Euch nicht hinhalten, es ist Euer Geld und dafür könnt Ihr auch 100% Auto erwarten.