Beiträge von Schleswig-Holstein

    Hallo Andi_wi,
    hört sich ja gut an für Dich. Aber dann müsste Dein Schiff mein Schiff noch überholen, was ja schon 2 Wochen unterwegs ist und zur selben Zeit ankommt. Ich bin auf die Antwort des Orakels gespannt, welche Schiffe unterwegs sind. :)


    Meiner wird im Februar produziert, Lieferung gegen Ende Mai, dann noch die Standheizung, die soll in Andwerpen oder Rüsselsheim eingebaut ca. 2 Wochen, dann habe ich ihn bestimmt bis Ende Junli 2014. Das ist eine gute Zeit, da kann ich meinen Mokka noch kennen lernen bevor die ersten Herbststürme über Land ziehen und der Schnee fällt. ;)


    Glückwunsch auch von mir, da wirst Du Dich sicherlich sehr gefreut haben als die Nachricht kam. Also, Allzeit gute Fahrt

    Der Orkan Xaver rast auf Norddeutschland zu. Werden durch den Orkan auch die abgeladenen und abgestellten Mokkas in den Häfen der Niederlande und Deutschlands beschädigt?
    Es sieht ja nicht gut aus. Für den Norden sind schwere Unwetterwahnungen raus, es kommt zu Problemen.

    Immer kann schon mal gar nicht sein, da die Klimakompressor bei Temperaturen unter ca. 5° erst gar nciht anspringt.
    Ich nutze die Klimanlage im Herbst-Winter so gut wie gar nicht, da beim Abschalten erst recht ein Schwall feuchter Luft in den Innenraum gelangt.


    da bist Du aber falsch informiert. Die Klimaanlage arbeitet natürlich weiter, sie kühlt nur nicht. Die Luft wird trotzdem entfeuchtet. Wer hat Dir denn erzählt das die Klimaanlage nicht funktioniert?

    Bei meinen beiden Fahrzeugen, die aktuell auch mit dem Problem der von innen beschlagenen Scheiben zu kämpfen haben, hilft es auf jeden Fall.
    Es hat den Anschein, dass die durch feuchte Bekleidung, nasse Schuhe und der Atemluft eingebrachte Feuchtigkeit durch diesen Spalt entweichen kann.


    Am Besten erbinge ich den Nachweis über ein Hygrometer, welches ich mal mit, mal ohne Lüftungsspalt in ein Fahrzeug lege und morgens ablese. 8|
    Ich hoffe, dass ich jeweils gleichwertige Bedingungen herstellen kann, damit die Ergebnisse nicht verfälscht und somit anfechtbar/fragwürdig sind.


    Hmm...damit ich das verstehe,...also ich fahre IMMER mit Klimaanlage, sowohl im Winter als auch im Sommer, dadurch habe ich keine Feuchtigkeit im Fahrzeug, habt Ihr keine Klimaanlage oder habt Ihr sie aus? Weil ansonsten erübrigt sich doch die Angelegenheit mit der Feuchtigkeit, oder? Aber vielleicht verstehe ich nur etwas falsch.


    Weihnachtsmokkas werden es sicherlich nicht mehr werden, dazu ist die Zeit zu kurz, aber dafür steht auch im Fahrzeug-Brief-/Schei, Erstzulassung 2014


    Bitte erkläre mir mal, was dieser Spalt bringen soll? Das die Scheiben von innen einfrieren oder das noch mehr Feuchtigkeit ins Fahrzeuginnere kommt, ich erkenne den Nutzen dafür momentan nicht. Vielleicht könnt Ihr mich Aufklären