Beiträge von Schleswig-Holstein

    Mantzel hat schon vor 20 Jahren kein eigenes Software Tuning betrieben. Das lief alles über Nowak. Ein Bekannter ist 2000-2001, als die Astra Coupe Turbo auf den Markt kamen, zu Mantzel gefahren zum Tuning. Da wurde das Auto dann genommen und zu Nowak geschafft zum programmieren. Mitlerweile hat Nowak den Laden ja übernommen nachdem 2-3 andere Geschäftsführer mit dem Laden pleite gingen.


    Seinen Namen hat sich Mantzel vor 30-40 Jahren gemacht mit den CIH Motoren mit Vergaser Umbauten usw. Mechanisches Tuning in den 90er hatten die noch selbst gemacht, so astra oder Kadett GSI 16V.
    Das Turbotuning beim Calibra Turbo haben sie damals schon nicht selbst gemacht. Das kam von Holz Racing Equipment. Später sind sie wegen Sotwwretuning zu nowak gewechselt das der Holz irgendwann ende der 90er in Rente gegangen ist.


    WOW, das sind ja tolle Hintergrundinformationen die Du da lieferst. Das habe ich alles gar nicht gewusst, na ja woher auch.... das mit Mantzel war halt eine Alternative zu Race Ship, aber ich werde auf meinen Bauch hören und zu Race Ship gehen, die Ultimate Box für unter 500€ hat es mir angetan, 165PS und 381 nm sind schon ne gute Hausnummer. Selbst wenn es dann nicht die Zahlen sind, ist es doch eine gute Steigerung. Mir geht es gar nicht mal so um die PS Steigerung sondern um die NM. Und Race Ship hat im Test auch sehr gut abgeschnitten. Die Box ist schnell EIN.und AUS gebaut.


    Da muss ich Gerd ohne jede Einschränkung zustimmen! Es gibt dieses Einstellwerkzeug nicht ohne Grund, bzw. sieht es nicht ohne Grund so aus, wie es eben aussieht. Es greift die Düse am Rand ohne die Düse selbst zu beeinflussen, bzw. zu beeinträchtigen!


    Es muss sich ja auch niemand dieses Einstelldingens kaufen, im Bedarfsfall ab zum FOH und einstellen lassen.


    Und das Thema Wischwasserdüseneinstellung hat durchaus was mit dem Wischerverhalten zu tun ... also meiner bescheidenen Meinung nach :)


    Lach mich schlapp.....ich bleib bei meiner guten alten Nadel :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: und ihr halt bei dem Einstelldingsbums


    Sorry meine Frage als noch nicht Mokka Besitzer, Opel schreibt diesen Ölwechsel gar nicht vor ?
    Dann kanns ned wirklich notwendig sein :gruebel:



    Sorry meine Frage als noch nicht Mokka Besitzer, Opel schreibt diesen Ölwechsel gar nicht vor ?
    Dann kanns ned wirklich notwendig sein :gruebel:


    Richtig, Opel schreibt einen Ölwechseln nach 1.000 km NICHT vor. Sondern sagt, 1. Inspektion mit Ölwechseln nach 1 Jahr oder erreichen von X km


    Sehr richtig. Wenn man natürlich jetzt noch die Zeit bis April verbummelt, darf sich dann nicht wundern, wenn der Händler dann irgendwann nicht mehr mitspielt. Eine Fahrt zum Händler kann ja nicht die große Aktion darstellen, dass man da nicht vorher mal vorbeischauen kann.


    Ich Lese das hier im Forum sehr oft, da wird sich aufgerägtbis zum geht nicht mehr und dann kommt die Aussage: " lass ichbei der kommenden Inspektion im Frühjahr machen" !!! Sorry Leute, aber dann kann es ja gar nicht so wichtig sein!!!



    Ich fühl mich 30-40 Jahre zurückversetzt :dd:


    Wenn die Garantie ned wäre :dash:


    Ist ja mein Reden, wieso einen Ölwechsel nach 1.000km machen, wenn doch im Serviceheft der erste nach 1 Jahr oder zig tausend km fällig ist. Wenn ihr also nach jeweils 1.000km einen Ölwechsel machen möchtet , dann macht es bitte, ich halte mich an die Vorgaben von Opel. Und ich bringe auch nicht mein Öl mit, sorry aber das ist für mich so überflüssig wie eine Handwäsche und selbst Polieren. Wenn ich das hier ab und an Lese, da muss ich schmunzeln....sorry musste mal raus