Beiträge von Schleswig-Holstein

    Also ich verstehe diese/solche Dinge immer ganz schlecht. Wenn ich einen Mangel habe, dann fahre ich in die Werkstatt. Wenn die Werkstatt mir nicht hilft, wieso, weshalb auch immer, dann fahre ich eventuell auch noch zu einer anderen Werkstatt. Wenn das auch nicht hilft, dann kommt der Rechtsanwalt in Spiel, der schöne Schreiben aufsetzt, die bis zur Wandlung gehen. Ich bezahle mit gutem , ehrlichem Geld und verlange auch eine enstsprechende Gegenleistung. Wenn ich mir ein neues Fahrzeug kaufe, dann kann ich doch wohl erwarten, das dieses funktioniert. Wenn dies nicht der Fall ist, kommt erst die Werkstatt, dann ggf. eine weitere Werkstatt und dann der Rechtsanwalt. Ganz einfach...oder?


    Moin moin,


    ist doch eigentlich ganz einfach. Wenn Du das Bose System bestellt hast, dann hast Du es bestellt, auch wenn es nach Deiner Bestellung eine Änderung gab, hat dies keinen Einfluss auf Deine Bestellung.


    Ja, Du hast recht, das angebotene OPC Paket für 990€ hat nicht den oben offenen OPC Spoiler, das hat mich auch gewundert. Auch ist mir das angebotene OPC Paket keine 1.000€ Wert. Ich hab es deswegen auch nicht genommen und weiche lieber auf Trittbretter , Heckschutzrohr und Frontbügel aus. Kommt auch auf knappe 1.000€ und sieht, meiner Meinung nach auch besser aus.


    Vielleicht stellst Du Dich aber noch einmal etwas besser vor, was für einen Mokka hast Du bestellt, welches Zubehör usw

    Hallo, ja ich schon wieder. Sorry.
    Aber dazu kommt noch ein erhöhter Schadstoffausstoss der nicht in den Papieren steht, also so gesehen Steuerhinterziehung. Und die erloschene Betriebserlaubnis wegen der Veränderung( ausser es ist eingetragen,entweder durch ABE des Herstellers oder Einzelabnahme beim TÜV), dazu der dadurch fehlende Versicherungsschutz weil keine BE, und, und, und. Die Opel Fahrzeuggarantie geht flöten auch wenn diverse Box Hersteller Teilgarantien geben.
    Ausserdem ist ein Tuning über eine Box eher negativ zu bewerten,einspritzen von mehr Treibstoff, erhöhter Druck, zu hohe Abgastemperaturen, meist nicht dauerhaft Volllast geeignet, blablabla.
    Bin auch am hin und her überlegen wegen tunen, aber die negativen Dinge bei genauem hinsehen überwiegen im Moment.
    Gruss Gerd


    wobei du eine Spritersparnis von bis zu 1l auf 100km hast. Das ist schon eine Zahl, für die es sich lohnt da mal genauer hinzusehen, oder?
    Auch werde, sollte ich mich dafür entscheiden, alles Eintragen lassen:


    1. Abnahme- und Eintragungspflicht für Chiptuning in den Fahrzeugpapieren



    Durch Chiptuning erlischt die Allgemeine Betriebserlaubnis des
    Fahrzeugs, wenn die Abnahme des Einbaus des RaceChips nicht umgehend
    durch eine amtlich anerkannte Prüfeinrichtung i.S.d. § 19 StVZO durchgeführt und entsprechend § 22 StVZO
    bestätigt worden ist. Bitte beachten Sie, dass das Führen von
    Kraftfahrzeugen ohne die erforderliche Betriebserlaubnis strafbar ist.


    Die normale Einteilung in die Versicherungsklassen geschieht ja anhand vom spezifischen Fahrzeugtyp und mit der entsprechenden Motorisierung auf Grundlage einer individuellen Risiko-Einschätzung. Dieses Risiko ändert sich allerdings theoretisch wenn man die Leistung des Motors steigert. Die Frage ist also wie die Versicherungen das im konkreten Fall handhaben.


    Beschäftige ich mich mit wenn es soweit ist.


    nimm einen Laserpointer, befestige ihn am wischer und stell den punkt so ein, wie du deinen Wasserstrahl haben möchtest. Jetzt stell den Wasserstrahl auf den Laserpunkt ein....


    sorry sorry sorry, aber ich glaube dieses Wasserstrahl einstellen ist eine never ending story dem einen zu hoch, dem anderen zu tief, bei dem anderen stimmt es bei 120km/h bei dem anderen erst ab 140km/h ich geb es auf, hautsache Wasser


    :applaus: :applaus: :applaus: