Beiträge von Schleswig-Holstein


    Kurze Zusammenfassung: "nix genaues weiß man nicht" ...


    Ein Bericht sagte aus, dass Allrad wohl tatsächlich aus gewesen wäre, aber von allen andern liegen da noch keine Erkenntnisse vor. Müssen wir also weiter abwarten!


    Da die Fehlermeldungen nur bei Menschen passiert, die Ihr Auto wohl besser Tragen als Fahren würden, nehme ich diese Aussagen nicht für voll. Wenn ich diese Meldung erhalten würde, dann ruck zu zum nächsten Feldweg oder Parkplatz und Testen. Alles andere wie...ich warte bis zum Schnee, oder ich warte bis es Glatt ist... nehme ich gar nicht für voll.


    Ich kenne mitlerweile so viele Mokka Fahrer, die mit dem 4x4 unterwegs sind, die haben diese Meldung noch NIE gesehen...


    Bevor jetzt die ganze Welt auf mich eindrischt, BITTE, das ist meine Meinung zu dieser Angelegenheit und das habe ich auch immer betont. Man kann nicht immer Meckern und Schimpfen, wenn man es nicht belegen kann. Das ist, so finde ich das wenigste was man machen sollte, seine Aussagen mit Fakten untermauern. Das hat bis jetzt KEINER getan

    Hallo,


    wir hatten bis heute leider nur sehr kurzen Kontakt aber ich möchte Dir sagen, dass ich Deine Kritkpunkte nachvollziehen kann.
    Es hat sich leider in vielen Foren die Unsitte eingeführt Kommentare mit kompl. Zitaten zu Beantworten dazu noch in einer unmöglichen Schriftgröße ( siehe z.B. Kollege Cesar ). Die jenigen mögen das ganz Lustig finden aber den großen Rest der Forenmitglieder nervt es nur noch.
    Ich sage immer, Fun und Spass darf nicht zu Kurz kommen aber bitte alles im Rahmen. Es ist eine Schriftgröße vorgegeben, nutze diese, Zitate kann man wenn unbedingt nötig auch auf einen kleinen Innhalt begrenzen.


    Eigentlich habe ich mir Informationen aus von diesem Forum erhofft, bekommen habe ich bis jetzt nichts. Was ich erfahren habe grenzt schon an....
    Es interessiert mich nicht ob jemand sein Motorenöl zur inspektion selbst mitbringt oder nicht, solche Themen werden hier breitgetreten aber das ist vollkommen uninteressant usw.
    Ich kann Dich verstehen


    Wünsche Dir mit Deinem Opel viel Freude und störungsfreie Fahrt


    Da Gratuliere ich recht herzlich, ich war auch am Überlegen einen LPG zu nehmen, bin dann aber aufgrund des fehlenden 4x4 davon wieder ab. Also, auf eine GUTE Zeit hier im Forum


    wow, da hast Du ja aufgerüstet, bist Du vom Fach der Kfz'ler? Wer braucht sonst so ein Fehlerspeicherlesegerät?


    wozu benötigt man diese Lackschutzfolie im Türbereich? Das verstehe ich nicht , bitte kläre mich auf ! Ich verstehe nicht wieso ich da eine Folie hinkleben soll, erst mach ich sie ab und dann klebe ich wieder eine rauf. ?(


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


    Hi,


    was geht nicht? Die Zündung ausstellen? Glaube ich zwar nicht, aber egal. Mach es doch so wie es in der Anleitung beschrieben ist. Der kurze Wischer, am langen Arm (klingt zwar widersprüchlich, ist aber so) wird einfach in seiner Ruhestellung unten gewechselt. Kurz anlupfen und Wischerblatt tauschen.


    Auch wenn Du im Winter was zwischen Scheibe und Wischer legen willst, um ein Festfrieren des Wischers zu verhindern, kannst Du den Wischer kurz Anlupfen und was dazwischen legen. Andere Notwendigkeiten, den Wischer aufzustellen kommen mir irgendwie nicht in den Sinn ;)


    ich mache auch immer das "Spiel" mit der Zündung....