Passt ja, nach Peugeot und eigentlich auch nach dem Crossland-II ?
Aber hier geht es ja vorrangig um den Mokka-B und weiteres zu seiner technischen/optischen Entwicklung.
Passt ja, nach Peugeot und eigentlich auch nach dem Crossland-II ?
Aber hier geht es ja vorrangig um den Mokka-B und weiteres zu seiner technischen/optischen Entwicklung.
Jetzt machst du eine neue/andere Baustelle auf (von wegen subv..)
Ach bei der Werkstatt ist es auf einmal klar geregelt....
Sorry. Züchte deine Probleme selbst...
Na ja, da es angemeldet ist bist du evtl. der Versender. Mit der Anmeldung und vor allem mit der Bezahlung ist es Dein Auto....
nö. wo ist dort eine unterschrift von einem versender-auftrag deinerseits ?
jein. Eigentum ohne Übergabe. Und vor allen längstens nicht in deinem Besitz/Herrschaftsgewalt.
Was machst du denn später mal bei einer Inspektion (?): Der Kfz-Meister macht probefahrt und dabei passiert was oder in deren Werkstatt - ist doch auch deren Problem !
naja. wenn sie den soweit verdellern, verzögert sich wohl die auslieferung
und ab einem gewissen grad kann man dann wohl kaum von unfallfreiem neuwagen bei der übergabe ausgehen (!)
...
Aber, was ist wenn die Karre beim Transport vom Laster fällt ??
was soll dann sein (?), du bist doch gar nicht damit gefahren !
gänzlich andere vor dir in verantwortung damit stehend/handelnd !
permanent...
Bedeutungen:
[1] bleibend, immer während, ständig, ununterbrochen
Bzw....
Das Ding hat weder ABS noch ESP noch Airbags, es ist quasi nur ein überdachtes Quad.
Darf ab 15 J mit Rollerführerschein AM gefahren werden. Versicherungs-Kennzeichen. Fertig.
hat aber nix mit einem elch- /ausweichtest zu tun - gibt es denn dazu was ?
PS: Besch... sowas auch noch im öffentlichen Straßenverkehr mutwillig zu machen + zum Glück ein massiver Pfosten dort evtl. schlimmeres verhindert, wo unmittelbar ahnungslose Fußgänger zu gegen sind !
Also, wie wir "nebenan" von ihm selbst erfahren haben. Lkw-Fahren und gleichzeitig diesen Dünn-Schwall von sich gebend.
Nix Mitleid mit "Nicht-Muttersprachler" haben müssen, der es nicht besser kann.
Der es nicht besser will und auch noch frech wird.
Anderen so was zu unterstellen - die Möglichkeit der Nicht-Muttersprache absprechen ... ... aber selber keine Groß-/Kleinschreibung beachten? Satzzeichen nach einer Leerstelle?
Wer im Glashaus sitzt ... ...
ähh, schau mal in den link und dortigen Verlauf und was ich dort selbst dazu bereits schrieb !
bzw hier eben in frage stelle, in was für eine richtung das geht ? darf gerne richtig gestellt werden von demjenigen !