Hat Omeganer ja bei sich beispielhaft vorgerechnet.
Beiträge von Ditsche
-
-
jedem tierchen sein pläsierchen
-
Eben. Es ist ein Zeit/km-abhängiger Algorithmus, es muss nur eines von Beidem erfüllt sein.
Ihr könnt das Auto auch 1 Jahr stehen lassen. Ändert nix am Ölwechsel-Intervall
Oder gleich 3 Jahre stehen lassen und damit auch die Bremsen nicht beanspruchen - dennoch ist ein Bremsflüssigkeitswechsel nötig.
-
Moin, ich möchte gerne zur Diskussion aufrufen...
...damit ist Dir doch nicht geholfen - geh mal zum TÜV/Hersteller/..., frage nach ob möglich und berichte hier !
Ansonsten hat das doch keinen Sinn/Nutzen und kommt keinen Milimeter, äh.....Gramm weiter !
-
Seufz, das mit der niedrigen Stützlast kann am genannten/gängigen Beispiel dann echt dumm laufen.
Gefühlt Jahrzehnte war man doch 75 kg Stützlast als gängige Größe gewohnt. Und just jetzt wo es mit dem Pedelec-Boom auch zwingend nötig wäre..
-
Hehe. Nur das über Kreuz festziehen ist bei 5 besser zu arrangieren
-
-
Naja, eine Absenkung zum Komfortgewinn würde ich kaum jemanden unterstellen, zumeist ist es doch vielmehr Unkenntnis/Unvermögen/..., man beachtet das Thema im Alltag einfach nicht ausreichend, weil vermeintlich unauffällig so lange nix platzt... Wie auch die Profiltiefe.
Und dem wird hiermit prüfend ein gewisser Einhalt geboten.
-
Ja nu, da wollen die Händler etc. (erst-)versorgt sein
Aber darüber hinaus wäre ich zuversichtlich, dass er sich im "Straßenbild" einreiht wie Corsa & Co.
-
Also ich hab's richtig verstanden, bzw. in den Anfängen sowas auch mal überschaubar ausprobiert, ob/wann das System denn anschlägt und darauf sofort wieder für Ausgleich gesorgt.