hehe. so isses.
Beiträge von Ditsche
-
-
joaar. wenn man mir ein e-auto heute schon hinstellt. gerne. und exakt das hab ich mir dann auch schon (im notfall) überlegt.
klapprad/roller immer dabei. ist (fast) keine ladestation zu weit.
-
Ist das noch so mit div. Status-Codes (?)...
-
Mhmm, wie könnte man so ein Knacken wohl lokalisieren ? Und letztlich besser eingrenzen ?
Mit Stethoskop und Mikrofon ??
-
Wenn die notwendigen Rahmenbedingungen (finanz. / Lademöglichkeit / Streckenprofil) in absehbarer Zeit passen, setze ich auch auf BEV.
Neue Bestwerte wären dort dann aber auch anzustreben, alles andere ein ärgerlicher (finanz.) Rückschritt.
Gewiss. Den sog. vergleichbaren Benziner mit...und...und.... fahr ich nicht.
Aber die gleiche Karosserie und vieles andere hat er mit dem "-e" aber halt schon
-
Heute übrigens wieder für 1.50 € getankt.
Angesichts der Effizienz von e-Autos/Motoren ggü Verbrennern, ist es erschreckend, wie schmal sich das bei den Ladekosten nur darstellt.
-
Was hat der Crossland für einen Motor/Getriebe ?
-
5.7 + der Opel-Automatik-Liter dazu ?
-
Basis mit Schalter.
-
Neben dem Rechnen gibt es auch Fakten gem. Aufzeichnungen (!) zum Tanken:
Verbrauch errechnet gem tanken+gefahren/ BC-Wert* dazu / Gesamtschnitt und Spritpreise zur jew. Tankung
Unschwer erkennbar, regelmäßig < 6 Liter pro Tankfüllung verfahren.
Gesamtschnitt über alle km/Tankungen hinweg ebenfalls unterhalb von 6 Litern !
Dazu der Spritpreis über alle 28 Tankungen im Durchschnitt bei 1.52 EUR / l für E10.
*)bei dem Wagen zum 1.mal der BC ziemlich genau bis sogar pessimistischer als der real errechnete !