Beiträge von Horex1

    Ich bin auch von VW ( GolfV Plus, 7 DSG,) zu Opel gewechselt.
    In den 4 1/2 Jahren, in denen ich den Golf gefahren bin, wurde alles gewechselt was im Motorraum vorhanden war - Ich hatte schon berichtet.


    Mit dem Mokka bin ich bis jetzt vollauf zufrieden (10000 km), und ich hoffe das bleibt so.


    Klar sind da ein paar Kleinigkeiten, die man hätte besser machen können : Lackierung im Motorraum und Keckklappe, Innovation Beifahrersitz AGR, Armlehne, Einstiegsleisten könnten etwas breiter und länger sein.


    Gruß Horex1


    P.S.: Mein Kühlwasserstand war ja auch etwas gesunken, aber jetzt nach weiteren 1000km bleibt er konstant.
    Diese Wo.ist der Service dran, mal sehen ob man was findet.

    Ich hab' mir heute 'mal die Bremsscheiben angeschaut: das Material scheint nicht von bester Güte zu sein - sieht sehr rau aus.
    Bei meinem letzen"'Golf V - Plus'" sahen die Bremsscheiben nach 70tkm noch immer spiegelglatt aus.


    Auch die Bremsscheiben meiner Nachbarn: KIA Sportage, Golf VI, alles Fahrzeuge aus diesem Jahr( Km ca. 9000), sehen die Bremsscheiben im Vergleich zum Mokka spiegelglatt aus.


    Gruß Horex1

    Alles brauch seine Zeit sich zu sammeln - auch das Öl!
    Also immer etwas Zeit lassen bei der Kontrolle ( nach BA ) und dann klappt's auch mit dem Ölstand, es sein denn,
    es liegt ein größerer Schaden vor.
    Die Fahrweise spielt natürlich auch eine große Rolle - Bleifuß.


    Ich warte 10 min. bevor ich messe, und jetzt nach 9000km ist der Ölstand immer noch bei Max...


    Guß Horex1

    BMW und Skoda verbauen jetzt auch schon die Reifendruck...


    Zwei bekannte v. mir: einer fährt den neuen Skoda-Yeti, und einer den neuen BMW 4er Cabrio, beide haben die Drucksensoren verbaut.
    Ob die Sensoren, beim Wechsel von Sommer auf Winterreifen wieder neu angelernt werden müssen, wird sich in Kürze rausstellen.
    Sie waren sehr überrascht, als ich ihnen erzählte, dass die Sensoren bei meinem Mokka immer wieder neu angelernt werden müssen.


    Ich denke die Hersteller werden wohl demnächst nur noch die Sensoren verbauen - kann man ja auch mehr Geld mit verdienen.


    Horex1


    P.S.: Mich wundert nur, dass das EL-50448, noch nicht auf dem deutschen Markt erhältlich ist, sondern nur aus dem Ausland zu beziehen ist.

    Hallo,


    bei mir hat auch die Kühlflüssigkeit etwas abgenommen, ca. 1,5 cm unter Max... 9000km


    Ich habe jetzt eine Markierung gesetzt, um zu sehen, ob bis zum Service ( 2 Okt.) noch mehr Kühlmitttel verloren geht.
    Termin für den Service hab' ich schon, und auch den FOH über den Wasserverlust informiert.


    Ich werde euch berichten


    Guß Horex1


    P.S.: Laut Aussage des FOH, wären bis jetzt noch keine Probleme mit der Wasserpumpe, beim Mokka aufgetreten :confu:

    Hallo,


    ich achte bei Einparken immer auf die Türen der neben mir stehenden PKW, sind da schon viele Macken an den Türkanten, fahre ich zu einer anderen Parkbucht.
    Sind Kindersitze vorhanden, dann meide ich den Parkplatz, wie der :dia: das Weihwasser :)


    Gruß Horex1

    [quote='Stefan_71','index.php?page=Thread&postID=84544#post84544']Denn ein Motor bei dem nach so kurzer Zeit die ZKD kaputt ist, erweckt in mir wenig Vertrauen in Zukunft dieses Motors.


    Hallo,


    VW Golf V Plus,war bei 10 tkm auch die ZKD kaputt.


    In den 70gern hatte Opel auch schon Probleme mit der Wasserpumpe, aber bei den damaligen Motoren
    war es kein Problem, die Pupe - auch unterwegs - selber auszuwechseln: drei Schrauben ab, Wasserschlauch ab, und schon war die Pumpe ab.


    Gruss Horex1


    P.S.:Ich muß Dir aber Recht geben, 43 tkm und die Wasserpumpe kaputt, ist nicht gerade vertrauenserweckend. :thumbdown: