Beiträge von OpaMokka

    >>>> Passt die Crossland X Armlehne auch auf einen AGR Sitz?
    Da unser FOH leider der Meinung ist, dass die Armlehne nicht passt, mag er auch nicht groß weiterhelfen.
    Gruß Claudia

    So kennen wir Opel .. da gibt es offensichtlich eine Kundenfrage die mit dem Tablett nicht ausgelesen werden kann und zudem ein Teil das in 10min gewechselt ist .. wie kann Kunde einen FOH so überfordern ? Wen wundert das der FOH damit nicht weiter belästigt werden möchte.
    Hallo Claudia , zur Frage JA sie passt und so interessant und vielversprechend wie erzählt wird , ist der Austausch der Armlehne aber nicht wirklich. Noch weniger für jene die mit Schaltgetriebe unterwegs sind. Beim Schalter kann eine verlängerte Armlehne unbequem werden. Für Automatik find ich sie zu kurz.
    Und falls du doch wechseln solltest und es diese in Stoff gibt, würde ich aufs Leder verzichten. Je mehr Armauflage umso mehr schwitzt man darauf.
    OpaMokka

    Nun wechsel ich auf den Grandland Hybrid 4 und freue mich schon drauf.


    Die Heimfahrt von Rügen nach Hause wird die letzte längere Fahrstrecke mit der Bohne.
    Etwas Wehmut ist dabei aber ich hoffe das ich mit dem Grandland und den 300 PS genauso viel Spaß haben werde.

    Wenn man sein Geld im wahrsten Sinne des Wortes verbrennen kann macht es durchaus Sinn einen 50000€ Hyprid von Opel zu kaufen. Unabhängig von der Ps Leistung für die man sich Strecken suchen muss um sie zu nutzen.
    Ich selbst hatte mich 2016 für den letzten Ampera Hyprid interessiert und ihn eine Woche reichlich genutzt.Dumm war das ich ca 70% gar nicht elektrisch fahren konnte. Mich dagegen zu entscheiden waren aber vor allem Ereignisse und Erfahrungen aus entsprechenden Foren. Hauptsächliches Augenmerk galt der Batterie. Heute weis ich das selbst der Wiederverkauf nur über einen Neuwagenkauf mit extremen Verlust möglich gewesen wäre!
    Allein das die Batterie sich (irgendwann) verabschieden wird/könnte und diese sich um die 10000 € bewegt macht mit jedem Jahr das Fahrzeug uninteressanter bzw wertloser.
    Wenn man bedenkt das Opel ihre Batterien nach einer Inzahlungnahme für einen Bruchteil ersetzen kann macht das preiswerte Inzahlungnehmen wieder Sinn da der Wiederverkauf preiswerter attraktiver wird als es der Kunde kann. Allerdings altes Auto neue Batterie. Dazu empfehle ich eine Teilkasko da beim OpelHybrid defekte Kabel schnell bis 3000€ josten können (zB vom Marder)
    Hier mal einer der bekannten und unnützen Opel Einnahmeversuche die beim ADAC nicht geklappt haben.
    AUSZUG ADAC: Motorkontrollleuchte springt an, eine Fehlerdiagnose in der Werkstatt gibt an, die Hochvolt-Batterie müsse getauscht werden. Kostenpunkt: 10.000 Euro.
    Nach Kontakt mit dem Opel Werk stellt man fest.. es war nur (!) die integrierte Heizungseinheit, deren Austausch auf Kulanz durchgeführt wurde..
    Leider heißt nicht jeder Opel Besitzer ADAC denn meine Erfahrungen mit auslesen und den angeblichen Reparaturen waren nahezu identisch. ZB macht ein Autoschlosser vor 4 Jahren aus einem 2500€ Kostenvoranschlag 500€ , weil mehr als Hälfte der ausgelesenen Defekte noch immer funktionieren.

    Auf die originalen 19 Zoll felgen 40mm pro Achse eingetragen.
    Auf 8,5x19 Vorne und hinten 40mm eingetragen

    ---------------------------------------------------
    215 / 55 / R18 kann mir jemand helfen ?
    ---------------------------------------------------

    hallo leute, ich will ne spurverbreiterung. Was ist erlaubt hab nen 2016 Mokka Cosmo. 215 / 55 / R18 kann mir jemand helfen.

    zu den original 18 Zoll Felgen und den 215er Reifen ist das max 40mm pro Achse.Im ungünstigen und seltenen Fällen verlangen Prüfer Flaps an den Kotflügel ..


    Optisch fallen die 40mm nicht wirklich auf , verändern aber das Fahrverhalten deutlich zum positiven.
    Wenn du bzgl TüV bedenken hast und keine Lust auf das Restrisiko bzgl Flaps, dann gibt es Alternativ andere TüV ODER von H&R für VORN 36mm und hinten 40mm


    Auf dem Bild 40mm vorn und hinten ..
    Eibach S90-4-20-036 Spurverbreiterung Pro-Spacer System 4 40 mm 5/105 56,5

    @Omeganer Ich freue mich auf interessante wie aussagekräftige Er"fahr"ungen unserer betroffenen Mitglieder


    Mokka x 40mm pro Achse auf Original Felgen 7J18 Et38 ..215/55 18


    Wegen der Optik habe ich den MokkaX nicht verbreitert. Das ist ohnehin Geschmacksache.
    Wer den Mokka nicht kennt, wird ohnehin nicht bemerken das zusätzlich Differenzscheiben verbaut wurden. Ich pers baue sowas auch nicht um/an , um dass Auge eines Betrachters zu bespaßen ..


    Ziel war es , meinem MokkaX eine besser Straßenführung zu geben und das schwammige Fahrgefühl los zu werden. Natürlich auch ohne am Fahrkomfort einzubüßen. Deswegen blieben auch die Original 215/55 18 erhalten.
    Beides hab ich mit den 40mm pro Achse erreicht..In den ersten 100km vermittelte mir die Umsetzung mit den Differenzscheiben und den (neuen) Dezent Felgen in Original Maßen, das der Mokka leicht nach links zieht.
    Im Anschluß dieser ersten Fahrt bin ich mit diesen Umbau in eine Werkstatt , habe dort die Spur elektronisch vermessen und einstellen lassen.
    Danach die Strecke nochmal und siehe da, er lief quasi wie Schienen. In Kurven ist ebenfalls ein deutlich besseres Verhalten zu spüren, was man ohne Zweifel bei beim durchfahren eines Kreisels merkt.
    Kurz..mit 215 55 18 bekommt man kein CoKart Feeling , ist aber allemal eine Sinnvolle Sache.
    Ohne den Unterschied zu kennen ist eine Beurteilung ohnehin nicht möglich. Da sich Mokka Besitzer real treffen besteht sicher Hoffnung , verschiedene Um/Anbauten und Reifengr. live zu fahren.
    Gruß

    aber dafür ist ja gerade so ein Forum um zu Diskutieren oder??

    mit diskutieren findet nur keiner (s)eine Lösung.. dazu fehlt hier das was ich Teilweise aus anderen Foren kenne.. Da ich kein Markenfetischist bin kannte ich reichlich Foren dieser Art !
    Man hilft / half sich teilweise auch pers .. Ich zB fand GUTE REALE FREUNDE die Leuten mit ihrem Wissen auch halfen , zB beim CabrioDach wechseln unter 1000€ bis Motorrep für wenige hunderte € statt tausende beim freundlichen. Es gibt Leute die fahren zum anderen , bauen teilweise Teile aus ihren eigenen Autos aus um bei einem anderen zu Testen.
    Kaffee und ein Bierchen trinken gehört dazu , ist aber nicht im Vordergrund.
    Beispiel bei mir: " an meinen Opel Astra TT habe ich einen Kostenvoranschläge von 2600€ der durch ECHTE FOREN HILFE unter 200€ rep wurde. Vor allem funktioniert diese rep seit 6 Jahren ohne Probleme.Bis auf ein Relai für 15€ war weder der Kabelbaum , ein Stellmotor noch das Steuergerät Defekt. Mit diskutieren wäre man am Ende nur auf die Lösung von Opel gekommen, " nämlich alles auszutauschen was zum "nicht funktionieren gehörte...incl dem tatsächlich defekten Relai !


    @Tovo Dann muss ich wohl mal eine Felge abschrauben, alles nachmessen und den Rechenschieber auspacken.
    Genau das wollte ich damit sagen


    Gruß OpaMokka

    Bei den 19 Zöllern sind die Taschen aber nur max. 5 bis 7mm tief. .


    Ich werde die Woche mal bei unserem TÜV vorbeifahren und fragen wie es mit den 40mm Platten hinten und vorne aussieht.

    @timberjack Wenn derartige Infos bzw das Wissen idealerweise gleich zu Beginn der Frage mitgeliefert würden ergäbe sich nicht so eine Vielfalt an unnützen Diskussionen und teilweisen Bemühungen einiger ..


    @Tovo Mit pers Anfragen beim Tüv, Dekra kam ich (!) nicht voran , man wollte/will das Auto vor sich sehen.Deswegen hofft man gerade in einem solchen Forum bzgl des Erfahrungsaustausch auf Hilfe.

    Außerdem, stellen wir uns in die Mitte, zwischen 2 Parkplätzen.

    lieber so als 10 Meter laufen ..
    Das es besser geht hab ich letzten Monat auf einem Parkplatz gesehen..SUV Q7 genau mittig ins Kreuz von 4 Parkplätzen.
    Genau aus diesem Grund bin ich dafür das solche Leute mindestens für einen Parkplatz, im Fall des Q7 für 3 abgestraft werden sollten.