Ich habe mir das mal vom Fachmann erklären lassen, da VW genau die selben Probleme hatte und die es aber mit einer Kampagne behoben haben.
Das Poltern selber kommt vom Bodenventil, das wird durch die zu schwache Dämpfungsleistung überlastet und fängt dann irgendwann durch kurze Stöße das Poltern an. Das selbe Problem ist beim Mokka X Benziner, da wurde auf Teufel komm raus beim Stoßdämpfer gespart und viel zu schwach ausgelegt. Das bekommt man auch mit, wenn man mit dem Mokka X mit "Benziner" Stoßdämpfer über lange Bodenwellen fährt, dann wippt das gesamte Auto und wird unruhig auf der Hinterachse, dabei wird das Bodenventil irgendwie geschädigt und beginnt zu Poltern. Die Dämpfer vom Benziner sind auch viel leichter und man kann die locker mit einer Hand reindrücken, das funktioniert mit den Diesel Dämpfern nicht.
Das Problem ist nicht der Anschlag oder der Staubschutz, das Problem sind die zu schwachen Dämpfer. Im Russen Forum habe ich übrigens auch gelesen, das mit den Bilstein B4 das Problem nicht gelöst wird und das Poltern nach kurzer Zeit wieder vorhanden ist, bei Kayaba und Monroe habe ich nix gelesen.
Der User mit den veränderten Anschlägen, brauch das doch bloß mal mit den Bilstein B4 testen, ich tippe das er trotz veränderten Anschlägen immer noch poltert.