Hallo könnte mal bitte jemand ein Foto von seinem Regensensor machen, bei mir sieht das irgendwie komisch aus, da sieht man die Leiterplatte. Siehe Bild unten.
Danke euch schon mal
Hallo könnte mal bitte jemand ein Foto von seinem Regensensor machen, bei mir sieht das irgendwie komisch aus, da sieht man die Leiterplatte. Siehe Bild unten.
Danke euch schon mal
Das war noch nie Wartungsfrei und wird es nie sein.
Warum die Automobilhersteller immer noch solchen Quatsch behaupten, das erschließt sich mir nich.
Eine Klimaanlage sollte eigentlich alle 2-3 Jahre überprüft und vorallem desinfiziert werden.
Mir würde ein E Auto nichts nützen, egal wieviel Förderung es gibt, denn ohne Lademöglichkeit ist sowas vollkommen uninteressant und der Verbrenner ist da alternativlos. Wir haben hier in der Nähe eine Ladesäule mit zwei Lademöglichkeiten und das für ein Gebiet mit bestimmt 2000 Einwohnern. Der größte Teil der Bevölkerung in Deutschland steht genau vor diesem Problem und die kann man natürlich nun ordentlich abfetten, um zb. die E Auto Förderung zu finanzieren. Da sind synthetische Kraftstoffe natürlich im Weg.
Was zur Zeit natürlich auch eine riesige Sauerei ist, das Geringverdiener die sich nur ein altes Gebrauchtes leisten können, die E- SUVs der besser Verdiener mit finanzieren und sowas geht eigentlich garnich.
Das Problem ist, das man sich nur auf den E- Antrieb fest mauert, es gibt aber noch viele andere Alternativen und eine davon sind synthetische Kraftstoffe. Diese Krafstoffe würden so gut wie alle Verbrennungsmotoren sofort viel sauber machen und wir könnten auch viel schneller Co2 reduzieren. Nur ist das politisch und wirtschaftlich garnicht gewollt, weil man ja nun mit E Mobilität den Reibach machen will und da interessiert auf einmal das Klima nicht mehr, sondern nur die Kohle die man noch viele Jahre durch Verbrenner einkassiern kann.
Darüber sollte man mal nachdenken.
Welchem Peugeot denn ähnlich
Na didi alles klar?
Ist das das rote Buch aus England?
mal eine andere Frage, hat eigentlich jemand die Anzugsdrehmomentwerte für die Bremsen?
original bei erst 16000km
So sieht das bei mir aus, ich habe ja die ab JB000001 / J4000001
Das wird funktionieren, da die Achschenkel die selben sind, aber ich finde das ist ein mächtig teuerer Aufwand.