Beiträge von Baracuda

    Hallo Leute,


    Das quietschen habe ich auch schon vernommen, es ist nur zu hören wenn man vor dem Auto steht und der Motor warm ist. Klima war AUS, Aussentemp. abhängig ist es auch nicht, da ich es auch bei minus graden hatte und jetzt bei + 35° auch. Ich habe jetzt fast 15tkm, in der 26KW habe ich meine erste Inspektion, da werde ich es gleich mit ansprechen. Mal sehen was mein FOH dazu sagt.

    So, ich habe das Update vom 20.1. drauf, seitdem keine Meldung mehr gehabt. Heute den Brief vom Opel Service bekommen, das es ein neues Update gibt. Wie hier auch schon beschrieben und in My Opel sichtbar war. Ich muß im Juni sowieso zum Service, da werde ich das Update aufspielen lassen und auch gleich die Chromringe tauschen lassen.


    Euch allen noch viel Spaß mit der Bohne auf der Straße und im Gelände. :wink:

    So, ich hab da mal nachgesehen, lag da mit meiner Vermutung doch nicht so richtig. :( Bei mir ist die graue wolle auch sichtbar, aber wie schon gesagt, das stört mich nun wirklich nicht.


    Die Bohne ist ein tolles Auto, ob graue Wolle oder schwarzes Flies. :thumbsup:

    Ich wechsle auch die Räder zur jeweiligen Saison selber, doch leider passte mein alter Rangierwagenheber von der Hubhöhe nicht mehr ;( , 345 mm Hub sind da doch zu wenig. Habe mir jetzt auch den für SUV´s geholt, funzte super. :thumbsup:

    Für mich sieht es nach Sparmaßnahme aus, wenn man sich mal die Auslieferungs- Daten der Mokkas von den einzelnen Usern anschaut.


    Ich persönlich schaue morgen selber mal nach, habe auch meine Bohne Mitte 2013 bekommen, wenn ich das auf den Bildern richtig gesehen habe, wurde bei den "verkleideten" Mokkas eine braune Innenausstattung gewählt, so wie ich auch habe.


    Ich werde es ja morgen bei meiner Bohne selber sehen und feststellen ob ich mit meiner Vermutung richtig liege.


    Und wenn es dort etwas luftiger aussehen sollte, stört mich das auch nicht sonderlich, ich fahre ja selten mit dem Kopf auf den Pedalen. :grin:


    Wenn es Probleme geben sollte was die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen könnte, wäre das Auto erst gar nicht freigegeben worden.


    Gruß

    Fragen sind ganz legitim, umso älter das Forum um so mehr Antworten/Seiten fallen an, da (finde ich) ist es ganz normal die Frage noch mal zu stellen, als sich durch die vielen anzahl der Seiten zu lesen (Zeitmangel), da ja auch des Öfteren mal gern vom Thema abgewichen wird.


    Schön wäre es, wenn auf der 1. Seite ein Thema/Frage gestellt wird auch eine passende Antwort/Lösung bereit steht (Zsammenfassung) und nicht ewig drum herum Philosophiert
    wird, was es denn sein könnte. (Bezogen auf die exquisiten Themen).


    Ich habe es auch schon oft erlebt, das ich bei einem Thema mehrere Seiten übersprungen hab, da es mir zu viel Zitate und Anmerkungen gab, die mir zu dem eigentlichen Thema nichts brachten.


    Alles in allem finde ich das es ein sehr gutes und hilfreiches Forum ist und ich hier immer einen Rat/Hilfe finde wenn es brennt.


    Gruß


    :btt:

    Ich habe die Blasen gestern beim waschen der Bohne auch festgestellt. Im Januar nach dem waschen waren sie noch nicht da.


    War heute beim FOH wegen dem Allrad Update, habe es gleich mit angesprochen, er will sich drum kümmern und dann austauschen.


    Mich würde mal interessieren, ob es bei euch (die schon neue Chromringe dran haben) wiederholt zu der Blasenbildung gekommen ist.


    Ich habe meine Bohne seit Sommer 2013 bin selten mit Nebelscheinwerfern gefahren. Ab Januar 2014 hatte ich sie des öfteren mal an. Wie oft habt ihr die Nebelscheinwerfer an? Kommen die Blasen evtl. von der Wärmeentwicklung der Lampen? Oder ist es doch nur ein Materialfehler?


    Gruß